Werbung

Nachricht vom 04.08.2023    

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Von Wolfgang Tischler

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die Hundstage, die wärmste Zeit des Jahres, sind bislang ins Wasser gefallen. Am Sonntag fließt ein Schwall polare Kaltluft in den Westerwald. Es wird am Rhein gerade mal 15 Grad geben, im hohen Westerwald nur kühle 13 Grad. Kommen nochmals einige warme und sommerliche Tage?

Das Korn auf den Feldern hat durch die vielen Regentage stark gelitten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Normalerweise wären wir derzeit in den umgangssprachlich bezeichneten „Hundstagen“. Sie kennzeichnen die heißesten Tage des Jahres. Die Bezeichnung hat allerdings mit unseren Vierbeinern nichts zu tun, sondern die Sonne steht in der Nähe des Sirius, des Hundssterns, dessen Aufgang den Beginn dieser Zeitspanne bestimmt. Bislang sind die Hundstage buchstäblich ins Wasser gefallen.

Die tiefdruckgeprägte Wetterlage begleitet uns schon geraume Zeit und es wird auch über das Wochenende und Anfang der kommenden Woche so bleiben. Vom Atlantik her ziehen immer wieder kräftige Tiefdrucksysteme über den Westerwald und sorgen neben reichlich Regen auch für einen teils kräftigen Wind. In höheren und exponierten Lagen muss immer wieder mit kräftigen Sturmböen gerechnet werden.

Am Freitag, dem 4. August, kommen am Nachmittag von Nordwesten wieder Schauer und einzelne Gewitter in den Westerwald gezogen. In Gewitternähe frischt der mäßige Wind aus Nordwest teils böig auf. Ab und an lässt sich die Sonne blicken und die Tageshöchsttemperatur wird um die 20 Grad liegen. Die Schauer lassen dann in der Nacht zum Samstag nach.

Der Samstag beginnt wechselnd bis stark bewölkt. Die Sonne kann teilweise zum Vorschein kommen. In der zweiten Tageshälfte zieht von Westen her schauerartiger Regen in den Westerwald herein. Einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Das Thermometer wird bis auf 20 Grad klettern.



Am Sonntag wird uns ein Schwall polare Kaltluft erreichen. Die Sonne macht sich rar. Aus den dichten Wolken fällt immer wieder schauerartiger, teils gewittriger Regen. Der Wind frischt stark auf und kann Sturmstärke erreichen. Er kommt aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen werden sehr frisch sein und erreichen maximal 15 Grad. Durch den starken Wind ist es gefühlt noch kälter.

Für alle Sommerfans gibt es Hoffnung. Zur Wochenmitte nimmt der Hochdruckeinfluss allmählich zu, sodass die Niederschlagsaktivität abnimmt und wir uns wieder bei steigenden Temperaturen auf mehr Sonnenschein freuen können. Ob es auch wieder für Badewetter bei hochsommerlichen Temperaturen reichen wird ist noch unsicher. Trotzdem stehen die Chancen auf ein paar sonnige und warme Sommertage ab der Wochenmitte relativ gut. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Weitere Artikel


In Wissen wird Rohrleitung Köttingsbach repariert: Einschränkungen bis Frühjahr 2024

Die Weststraße in Wissen wird wegen Reparaturarbeiten an der Verrohrung des Köttingsbachs für den Schwerlastverkehr ...

Dritter Flohmarkt in Daaden - jetzt anmelden

Nach langer Pause veranstaltet der Arbeitskreis Kultur zusammen mit der Stadt Daaden am Samstag, 19. ...

Neubau des Wissener Rathauses beginnt Mitte Oktober

Zum Rathaus-Neubau gab es in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde ...

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Kreis Altenkirchen war trotz Regen voller Erfolg

Am Mittwoch (26. Juli) hieß es für 19 der 24 Jugendfeuerwehren sowie 178 Jugendliche und 72 Betreuer ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Werbung