Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

In Wissen wird Rohrleitung Köttingsbach repariert: Einschränkungen bis Frühjahr 2024

Die Weststraße in Wissen wird wegen Reparaturarbeiten an der Verrohrung des Köttingsbachs für den Schwerlastverkehr ab 3,5 Tonnen gesperrt.

Die Weststraße wird für den Schwerlastverkehr ab 3,5 Tonnen gesperrt. (Foto: Michael Heinze)

Wissen. Die Weststraße und die Wiesenstraße müssen für den Schwerlastverkehr ab spätestens Montag, 7. August, gesperrt werden. Darauf weist die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hin. Im Bereich der Kfz-Werkstatt (Weststraße 2) ist eine Durchfahrt von Fahrzeugen schwerer als 3,5 Tonnen nicht mehr möglich. Grund ist die Einsturzgefahr der dort unterirdisch querenden Verrohrung des Köttingsbachs, die repariert werden muss. Der Köttingsbach wurde nach dem Zweiten Weltkrieg verrohrt und weist Risse und Verformungen auf. Die Rohrleitung verläuft unter den Straßen Am Schützenplatz, Im Kreuztal, Weststraße und Wiesenstraße (teilweise unter den Gebäuden) zur Bahnhofstraße/B62 und von dort weiter bis zur Sieg.

Nach dem letzten Starkregenereignis am 22. Juni dieses Jahres wurde im Auftrag der Stadtwerke Wissen die Rohrleitung gespült und per Kameradurchfahrt überprüft. Dabei musste festgestellt werden, dass insbesondere der Abschnitt, der die Weststraße quert, einsturzgefährdet ist. "Hier muss der Kraftfahrzeugverkehr stark eingeschränkt werden, um Erschütterungen und Belastungen zu vermeiden", informiert die Verwaltung. Dort sollen Stahlplatten zur Fahrbahnverstärkung aufgelegt und die Höchstmasse auf 3,5 Tonnen beschränkt werden. Daher muss der Schwerlastverkehr großräumig zur Bahnparallele/Bahnhofstraße/B62 umgeleitet werden.



Die Zufahrt zur Innenstadt für Lkw ist dann nur noch über Nisterbrück und den Europakreisel/Oststraße möglich. Der Anliegerverkehr kann die Weststraße und Wiesenstraße aus Richtung Bahnhofstraße/B62 bis zur Sperrstelle weiterhin befahren. Die Einschränkungen werden mindestens bis ins Frühjahr 2024 andauern, so die Verwaltung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Dritter Flohmarkt in Daaden - jetzt anmelden

Nach langer Pause veranstaltet der Arbeitskreis Kultur zusammen mit der Stadt Daaden am Samstag, 19. ...

Neubau des Wissener Rathauses beginnt Mitte Oktober

Zum Rathaus-Neubau gab es in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde ...

Viele Hürden zu bewältigen: Kreisbauernverband tauschte sich mit Martin Diedenhofen aus

Themen rund um Landwirtschaft und Bauen standen auf der Agenda eines Treffens des Kreisbauernverbandes ...

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die ...

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Kreis Altenkirchen war trotz Regen voller Erfolg

Am Mittwoch (26. Juli) hieß es für 19 der 24 Jugendfeuerwehren sowie 178 Jugendliche und 72 Betreuer ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Werbung