Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge an Uni Siegen gestartet

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2023/24 einschreiben. Das Online-Portal ist freigeschaltet. Die Einschreibefrist endet am 1. September.

An der Uni Siegen studieren - jetzt einschreiben. (Foto: Uni Siegen)

Siegen. Ob Lehramt oder Medienwissenschaft, ob Architektur, BWL, Maschinenbau oder Digital Public Health: Bis zum 1. September können sich Studieninteressierte an der Universität Siegen für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge einschreiben. Das Online-Portal "unisono" ist freigeschaltet. Darüber erfolgen Einschreibungen für das erste Fachsemester in nicht zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge sowie in zahlreiche Master- und Promotionsstudiengänge. Die Frist für Masterstudiengänge endet am 22. September. Alle Informationen gibt es unter www.uni-siegen.de/einschreibung.



Auch in diesem Jahr gibt es an der Uni Siegen neue Angebote, zum Beispiel die Masterstudiengänge "Linguistik: digital, angewandt, strukturell (LiDAS)" und "Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und kulturelle Praktiken". Außerdem läuft die Bewerbungsfrist für den Bachelor Architektur bis zum 22. September, die Frist des Eignungsfeststellungsverfahrens für diesen Studiengang endet bereits am 8. September.

Wer sich noch unsicher ist, welches Studium das richtige ist: Das Team der Studienberatung steht für alle Fragen zur Verfügung und ist online unter www.uni-siegen.de/zsb oder auf Instagram @unisiegen_studienberatung zu erreichen. Einen Überblick über das gesamte Studienangebot gibt es hier: https://studieren-siegen.de/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Siegtalbad Wissen beendet die Freibadsaison, bietet aber eine Alternative

Nach einem tollen Start in die Freibadsaison mit strahlendem Sonnenschein, hohen Temperaturen und knapp ...

Hospiz-Förderverein möchte Bevölkerung einbinden

Ein Apfelfest im Oktober, ein Vortrag im November, ein Konzert in der Kapelle im Dezember: An Ideen, ...

Vom Schweißen bis zur Selbstverteidigung: Volkshochschule Hamm stellt neues Programm vor

Mit einer langen Reihe von Kursen, Vorträgen und Workshops geht die VHS Hamm (Sieg) in die zweite Jahreshälfte. ...

Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Der Sommer lässt aktuell noch sehr zu wünschen übrig und die Sommerferien sind bereits in vollem Gang. ...

Jugendpflegeaktion "Ferienspaß" in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Erholsame Ferientage mit Zeit zum Spielen, viel Spaß und spannenden Naturerlebnissen konnten die Grundschulkinder ...

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Die IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es ...

Werbung