Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2023    

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. 39 von ihnen kommen aus Rheinland-Pfalz, darunter acht aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied und dem Westerwaldkreis. Sie alle haben die Chance, einen der fünf Jurypreise oder den Publikumspreis zu gewinnen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Berlin / Region. Im Engagiertenfinder für den Deutschen Engagementpreis stellen sich alle Nominierten aus jedem Bundesland vor. Ob Trauerarbeit speziell für Kinder und Jugendliche, Mentoring in benachteiligten Bezirken, Schwimmkurse im Kindergarten oder der erste Amateurverein Deutschlands mit einer Nachhaltigkeits-Zertifizierung - die Nominierten für den Deutschen Engagementpreis 2023 sind in vielfältigen Bereichen aktiv. Und in allen Bundesländern hat ihr Einsatz für das
Gemeinwohl ein Zuhause.

Aus dem Kreis Altenkirchen sind nominiert:
Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Friesenhagen, Friesenhagen

Aus dem Kreis Neuwied sind nominiert:
"Du hast die Wahl!", Jugendvertretung, Vettelschoß
"Move - Hoffnung durch Sport", Neuwied
KAT [[WIKI]] e.V., Dierdorf
Eine-Welt Linz e.V., Linz am Rhein

Aus dem Westerwaldkreis sind nominiert:
Musikschule KlangArt - Kultur in der Werkstatt, Rennerod
Freundeskreis Westerwald, Verein für Suchtkrankenhilfe, Marzhausen
Jonas Bogler, RCW Koblenz-Arzheim, Eitelborn



"Freiwilliges Engagement ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Die Nominierten für den Deutschen Engagementpreis sind ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit", betont Christian Kipper, Geschäftsführer der
Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk. Die Deutsche Fernsehlotterie zählt zu den Fördererpartnern des Deutschen Engagementpreises.

Der Wettbewerb 2023 - die nächsten Schritte
Anfang September wählt eine Fachjury die Preisträger in fünf Kategorien aus; diese Jurypreise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Alle anderen haben dann die Möglichkeit, im Herbst beim Publikumspreis auf Stimmenfang zu gehen und ein Preisgeld von 10.000 Euro zu erhalten. Alle Preisträger werden am 5. Dezember zur feierlichen Preisverleihung in
Berlin bekanntgegeben und gewürdigt.

Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung. Als "Preis der Preise" verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermutigen. Den etwa 650 Engagement-Wettbewerben aus ganz Deutschland bietet er Beratung und Austausch. Diese Engagement-Wettbewerbe können jährlich ihre Erstplatzierten für den Deutschen Engagementpreis vorschlagen. Durch die Teilnahme am Deutschen Engagementpreis erfahren die Nominierten Würdigung und öffentliche Aufmerksamkeit.

Initiator und Träger des Deutschen Engagementpreises ist seit 2009 das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen sowie Experten des gemeinnützigen Sektors. Förderpartner sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Bahn Stiftung und die Deutsche Stiftung für Engagement und
Ehrenamt. (PM / red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vor 60 Jahren geschlossen: Katzwinkel erinnert an die Grube Vereinigung (1836-1963)

Der Bergbau in Katzwinkel; eine prägende Geschichte, ein wertvolles Erbe und eine große Chance. 60 Jahre ...

Hinweise gesucht: aggressive Nötigung und Körperverletzung im Straßenverkehr

Auf engen Straßen kann die Fahrt mitunter zur Geduldsprobe werden, wenn der Vordermann witterungsbedingt ...

Festmesse mit mehr als 70 Sängern in Elkhausen

In der Pfarrkirche St. Bonifatius in Elkhausen wird ein besonderer kirchenmusikalischer Höhepunkt erwartet. ...

Weitefeld: Alkoholisierter Pkw-Fahrer beleidigte Beamten

Aufgrund seiner rasanten Fahrweise fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Betzdorf in der Nacht ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit Flucht unter Beteiligung eines Linienbusses

Am Freitag (4. August) ereignete sich gegen 7.25 Uhr in Kirchen im Einmündungsbereich der Kirchstraße ...

IHK-Sommerinterview Altenkirchen: Fachkräfte gewinnen

Die deutsche Industrie hat im Juni dank zahlreicher Großbestellungen mehr Aufträge als in den Vormonaten ...

Werbung