Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ohne elektrische Energie, nachdem auf der Strecke zwischen Lautzenbrücken nach Kirburg zu einem Kurzschluss gekommen war. Laut Pressemitteilung der evm Gruppe trat das Problem um 0.14 Uhr auf und dauerte weniger als eine Stunde.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Betroffen waren die Ortslagen von Lautzenbrücken, Langenbach bei Kirburg, Nisterberg und Teile von Bad Marienberg. Der Kurzschluss hatte eine Schutzabschaltung in der Schaltstation Marienberg nach sich gezogen. Die schadhafte Strecke konnte schnell vom Netz getrennt werden, sodass alle betroffenen Orte um 0.53 Uhr wieder mit elektrischer Energie versorgt werden konnten. Die Strecke, auf der sich der Kurzschluss ereignete, führt durch ein Waldstück. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), geht daher davon aus, dass die Ursache für den Kurzschluss ein Baum war, der in eine der Freileitungen gefallen war. Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der Nacht wird der Bereich im Laufe des Tages kontrolliert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Präsidentschafts-Übergabe beim Lions Club Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen

Das Präsidentschaftsjahr des scheidenden Präsidenten des Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen, ...

AKTUALISIERT: Lkw-Unfall auf der L276 bei Weyerbusch, Strecke war einseitig gesperrt

Am Montagvormittag (7. August) kam es gegen 10 Uhr zu einem Unfall auf der L276 zwischen Weyerbusch und ...

Vorlesenachmittag in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am Freitag, 11. August, um 15.30 Uhr erzählt Lesepatin Edelgard Giesa-Mees die märchenhafte Indianer-Geschichte ...

Kunstrasen-Spielfeld im Wissener Stadion: "Gemeinsam auf den Weg machen"

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Wissen Anfang August wurde die Thematik ...

Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte ...

55. Schützenfest auf der Birkener Höhe – Höchste Auszeichnung an Torsten Höfer verliehen

Das Schützenfest auf der Birkener Höhe ist immer ein besonderer Anlass zum Feiern. Eine besondere Ehrung ...

Werbung