Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Präsidentschafts-Übergabe beim Lions Club Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen

Das Präsidentschaftsjahr des scheidenden Präsidenten des Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen, Georg Severin Grossmann, stand unter dem Motto "Ein Club lebt von Teilnahme und Kommunikation". Entsprechend drehten sich viele Clubabende um das Thema Kommunikation. Nun wurde die Präsidentschaft an Heike Janes übergeben.

(Foto: privat)

Altenkirchen. Das Jahresprogramm von Georg Severin Grossmann hatte viele gesellschaftliche Highlights wie zum Beispiel ein Abend mit Thomas Wunder, der - begleitet von dem italienischen Gitarristen Santino de Bartolo - deutsche Balladen rezitierte. Auch wurden im Laufe des Präsidentschaftsjahres einiges an Spendenmittel akquiriert, welche natürlich für den "guten Zweck" verwendet. Unter anderem wurden das KOMPA in Altenkirchen wie auch ein Projekt für Kinder an der Ahr gefördert. Ein weiteres Highlight war eine gemeinsame Aktion mit dem Kinderschutzbund, bei dem eine Obstbaumwiese für Neugeborene in der Gemeinde Mammelzen angelegt werden soll. Die Präsidentenfahrt Fahrt nach Rom, die von der in Rom tätigen Ehefrau des Präsidenten, Frau Prof. Dr. Hildegard Lingnau, mitorganisiert wurde, stellte ein weiteres Highlight dar.

Bevor Georg Grossmann das Präsidentenamt an seine Nachfolgerin Heike Janes weitergab, ehrte er drei Personen für herausragendes Engagement. Sabine Klein wurde für ihre langjährige Tätigkeit als Sekretärin des Lions-Club Hilfswerks und für ihren unermüdlichen persönlichen Einsatz während der Flutkatastrophe im Ahrtal ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurden und Dieter Rüscher, der Bürgermeister von Mammelzen, im Rahmen der Zusammenarbeit rund und die Obstbaumaktion.



Der Höhepunkt der Veranstaltung stellte die Übergabe an die neue Präsidentin Heike Janes dar. Sie dankte dem scheidenden Präsidenten für ein gelungenes Jahr und stellte ihr Jahresproramm vor. Ihr Jahresmotto lautet "Jeder tut, was er kann, mit dem was er hat, dort wo er ist" und basiert auf einer der wesentlichen Leitideen der Lions ("man kann erst viel erreichen, wenn man anfängt, etwas für andere zu tun"). Ein weiterer schöner Programmpunkt war ansonsten auch noch die Aufnahme von Marco Lichtenthäler als neues Mitglied des Lions Clubs. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Lkw-Unfall auf der L276 bei Weyerbusch, Strecke war einseitig gesperrt

Am Montagvormittag (7. August) kam es gegen 10 Uhr zu einem Unfall auf der L276 zwischen Weyerbusch und ...

Vorlesenachmittag in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am Freitag, 11. August, um 15.30 Uhr erzählt Lesepatin Edelgard Giesa-Mees die märchenhafte Indianer-Geschichte ...

Ratgeber und Kümmerer: André Linke ist der Ausländerbeauftragte des Kreises Altenkirchen

Er ist ein Mann der Verwaltung, daher im täglichen Umgang mit Akten, Gesetzestexten und Formularen bestens ...

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis ...

Kunstrasen-Spielfeld im Wissener Stadion: "Gemeinsam auf den Weg machen"

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Wissen Anfang August wurde die Thematik ...

Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte ...

Werbung