Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Der 27. Wandkalender "Heimat im Wandel der Zeit" für das Jahr 2012 ist fertig und wurde vom Verein Betzdorfer Geschichte vorgestellt. Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner und seine Mitstreiter präsentierten den neuen Kalender, der mit rund 50 Fotos in Farbe erneut ein Schmuckstück geworden ist. 900 Exemplare sind gedruckt, der Verkauf ist gestartet.

Die Titelseite des 27. Heimatkalenders des BGV.

Betzdorf. Das Jahr sei schnell vergangen, stellten die Kalendermacher bei der Vorstellung in Bruche fest. Warum? Die 27. Ausgabe des beliebten Bildkalenders „Heimat im Wandel der Zeit“ wurde im bekannten Layout präsentiert. Bernhild Rilke aus Alsdorf die Titelseite gezeichnet und die bunten Zeichnungen auf dem Titelblatt machen deutlich, es ist ein Kalender der Verbandsgemeinde und diesmal wird Alsdorf auf der ersten Seite präsentiert. In den kommenden Ausgaben werden die weiteren Gemeinden der Verbandsgemeinde folgen.
Erneut wird der Wandel anhand von über 50 alten und neueren Fotos dargestellt. Die Standardthemen: Industrie-/Handelsbetriebe, Schulklassen, Kinder, Konfirmationen/Kommunionen, Chöre, Musikgruppen, Feste, Fußball, Handel und Dienstleistung sind mit dabei, neu dagegen eine Seite mit Ortsansichten oder ehemalige Hotels/Gaststätten aus der Verbandsgemeinde. Frühere Arbeiten im Jahresablauf, wie Hauberg oder Heuernte, komplettieren den Wandel im Zeitablauf. Eine Sonderseite zeigt Fotos was sich vor 25 Jahren in Betzdorf eröffnet wurde, so der Elefanten-Klo oder der Übergang zwischen Bahnhof- und Viktoriastraße. Schnell wird die Auflage von 900 Stück ausverkauft sein, wobei zahlreiche Kalenderfreunde aus ganz Deutschland kommen, einige Exemplare auch den Weg innerhalb Europas und in andere Erdteile antreten.
Sehr schwer wird es auf der ebenso beliebten Seite „Wat es dat da?“. Lebhafte Dis-kussionen werden hier stattfinden. Schwieriger wird es auch dadurch dass eines der Fotos eine Lok zeigt, aber das sieht jeder, wichtiger ist, wo befindet sich diese Lok in Betzdorf. Von den vier Fotos müssen zwei Fotos richtig erkannt werden und berechtigen schon zur Teilnahme an der Verlosung von BGV-Heimatbüchern.

An der Kalendererstellung waren folgende Personen beteiligt: Willy Weyand, Dill-brecht; Edith Schwarze, Flammersfeld; Karl-Heinz Fuchs (…), Gebhardshain; Gerd Bäumer, Walter Benner, Werner Blickheuser, Dieter Czichy, Heinz Hartmann (…), Paul-Gerhard Heun, Hans-Otto Pommerenke (…), Klaus Klein, Edeltrud Koch, Hildegard Martinett, Raimund Roth, Hans Schmidt, Rosi Schmidt, Anja Schneider, Heinz Stock, Konrad Theis, Foto Thiel, Dr. Heinz-Otto Wellern (…), Ernst-Helmut Zöllner, alle Betzdorf; Ernst-Werner Schmidt, Berlin; Anne Marie Wolf-Heckeberg, München; Horst G. Koch, Siegen; Franz-Josef Holschbach, Hans-Dieter Scholz, alle Wallmenroth. Entweder sie stellten Fotos bereit oder halfen bei der Bildauswahl oder beim Layout.
Redaktion und Layout liegen seit 27 Jahren bei Ernst-Helmut Zöllner und ebenso lang verkaufen Kurt Bieler, Dieter Czichy und Karl-Heinz Mohr bereits die Kalender.
Der Kalender ist bei folgenden BGV-Mitgliedern/ Verkaufsstellen zu erhalten:
Alsdorf: Friseursalon Raffenberg, Bahnhof Alsdorf, Hans Schumacher, Wiesenstraße,
Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstraße 11, Bürgerbüro, Rathaus, Hellerstr. 2, Elefanten-Apotheke, Decizer Straße 1; Kurt Bieler, Nizzaweg 14, Christian Baldus, Weiherstr. 60, Gerd Bäumer, Schützenstr.61, Walter Benner, Kettelerstr. 22, Hubert Bleeser, Amselweg 11, Dieter Czichy, Kolpingstr. 22, Klaus Klein, Gaußstraße 15, Elke Mies, Römerweg 17, Karl-Heinz Mohr, In der Hüll 10, Heiner Pfesdorf, Nizzaweg 14, Hans Schmidt, Sebastian-Kneipp-Str. 2, Heinz Stock, Lasdorfer Str. 11, Ernst-Helmut Zöllner, Jung-Stilling-Str. 47; Dauersberg: Horst Gutacker, Eichhardtstraße 5;
Grünebach: Heinz Würthen, Friedhofstraße 15,
Scheuerfeld: Reiner Hollmann, Am Rundstück 11;
Wallmenroth: Franz-Josef Holschbach, Sonnenweg 5, Christel Rosenbauer, Bahnhofstr. 18.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Kartoffelernte machte Schülern Riesenspaß

Im Frühjahr setzten Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen Kartoffeln auf einem eigens dafür ...

CDU-Kreisvorstand unterstützt Einführung eines Mindestlohns für Arbeitnehmer

Auf der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes Altenkirchen standen zwei Themen im Mittelpunkt der ...

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober ...

Arbeitslosigkeit ist im September weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - zu ihm gehören die Landkreise Neuwied ...

Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Im Kreis Altenkirchen gibt es zahlreiche Vereine aber auch Einzelpersonen, die zur lebendigen und vielfältigen ...

CDU-Frauen-Union auf den Spuren Adenauers

Rhöndorf war das Ziel des Ausfluges der CDU-Frauen-Union Betzdorf. Die Frauengruppe wandelte auf den ...

Werbung