Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2023    

Dank großzügiger Spende: Bartels Bühne kann jetzt jede Bühnengröße bespielen

Die Bartels Bühne Flammersfeld zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Laienspielgruppen des unteren Westerwaldes. Derzeit leben 15 Erwachsene hier ihre Spielfreude aus und auch die Jugendarbeit wird großgeschrieben: 13 Kinder und Jugendliche machen bei der Bartels Bühne ihre ersten Bühnenschritte.

(Foto: Bartels Bühne)

Flammersfeld/Altenkirchen. Mit den Aktiven und auch der Unterstützung vieler inaktiver Mitglieder bereichert die Bartels Bühne die Kulturlandschaft der Region mit jährlich mehreren Stücken. Die Laienspielgruppe muss sich auf Tournee immer wieder auf unterschiedliche Begebenheiten einstelle, da die Kulisse an die vorgegebene Bühnengröße angepasst werden muss. Dank einer Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg wird dies den Schauspielern künftig leichter fallen.

1.000 Euro hat die Sparkasse gespendet, damit sich die Bartels Bühne eine sogenannte Spider- Wand anschaffen kann. Hierbei handelt es sich um eine klappbare Kulisse, die der Laienspielgruppe einen flexiblen Bühnenbau an jedem Ort ermöglicht. "Mit der Spider-Wand können wir künftig auf kleinen wie großen Bühnen schnell eine Kulisse errichten", verdeutlicht Annegret Spies, Vorsitzende der Bartels Bühne. Die Spende der Sparkasse deckt einen Großteil der Anschaffungskosten in Höhe von 1.300 Euro. "Wir sind sehr dankbar, dass die Sparkasse uns und somit auch die lokale Kulturlandschaft auf diese Weise fördert", so Spies weiter.



Einen Teil der Spende möchte die Bartels Bühne darüber hinaus für den Bau einer Kulisse auf der Freilichtbühne in Flammersfeld nutzen. "Hier steht das nächste Stück an und die derzeitige Preissteigerung für Baumaterialien belastet uns beim Kulissenbau spürbar", erklärt Spies. Die Bartels Bühne, die nach wie vor die Folgen des "Kultur-Lockdowns" während der Pandemie spürt, muss jeden Euro mit Bedacht umdrehen und investieren. Spenden regionaler Förderer haben daher einen großen Stellenwert.

Wer ebenfalls die Bartels Bühne unterstützen, selbst mitspielen oder einfach nur einen Blick auf das aktuelle Programm werfen möchte, findet hierweitere Informationen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


In die Geschichte der Region eintauchen mit dem Buch "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath"

Idyllisch erscheint die Landschaft bei Griesenbach (Ortsgemeinde Buchholz), an der Grenze zu Kircheib ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied

"Ich bin sehr verwundert über diese Entwicklung. Bislang wurde ich vom DRK nicht, auch nicht ...

Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft: Geht das Krankenhaussterben in der Region weiter?

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat Insolvenz angemeldet. Ist die Gesundheitsversorgung ...

"Abenteuer Heimat" macht Station an der Grube Georg

Viele Relikte des früheren Bergbaus und der Montanindustrie im Kreis Altenkirchen sind verschwunden. ...

Kirchen: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am Dienstag (8. August) wurde ein in der Bahnhofstraße 36 in Kirchen (Sieg) zwischen 9 und 11 Uhr geparkter ...

Heimat shoppen: Wissener Einzelhandel setzt Zeichen für lokale Wirtschaft

ANZEIGE | Vom 4. bis 9. September schließt sich der Wissener Einzelhandel der landesweiten IHK-Aktion ...

Werbung