Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober wird ein Buspendelverkehr zum Festgelände eingerichtet. Insbesondere zum Frühschoppen soll der Buspendeldienst die Orte rund um Malberg und in der VG Hachenburg anfahren - es dient der Sicherheit und der Führerschein ist auch nicht Gefahr.

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. kann in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Ihren 135. Geburtstag feiert die Traditionskapelle mit einem Musikfest vom 30. September bis 3. Oktober 2011 in Malberg.
Im Rahmen dieses Musikfestes lädt die Bindweider Bergkapelle für Montag, 3. Oktober zu einem zünftigen Frühschoppen ab 11:00 Uhr ins Festzelt ein. Die musikalische Unterhaltung der Gäste übernehmen der Musikverein Brunken und der Partnerverein "Die Lustigen Eifelländer Musikanten" aus Pitscheid in der Eifel.

Für diesen Tag haben die Veranstalter einen besonderen Service vorgesehen:
Gemeinsam mit der Westerwaldbahn hat der Veranstalter einen Buspendelverkehr zum und vom Festgelände in Malberg organisiert. Der Bus wird die Ortsgemeinden rund um Malberg anfahren. Der genaue Fahrplan für die Orte in der Verbandsgemeinde Gebhardshain und Verbandsgemeinde Hachenburg sieht wie folgt aus:
BUS 1 Hin Rück
Steinebach unten 10:05 n. B.
Gebhardshain 10:07 n. B.
Elben 10:10 n. B.
Steineroth Kirche 10:15 n. B.
Molzhain 10:20 n. B.
Kausen 10:25 n. B.
Elkenroth 10:30 n. B.
Nauroth 10:35 n. B.
Rosenheim 10:40 n. B.
Malberg 10:45 18:30



BUS 2 Hin Rück
Luckenbach 09:30 n. B.
Atzelgift 09:33 n. B.
Streithausen 09:35 n. B.
Limbach 09:38 n. B.
Heimborn 09:45 n. B.
Astert 09:50 n. B.
Heuzert 09:55 n. B.
Stein Wingert 10:10 n. B.
Burbach 10:15 n. B.
Niedermörsbach 10:25 n. B.
Obermörsbach 10:30 n. B.
Kundert 10:35 n. B.
Malberg 10:45 18:30





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung ...

Enquetekommission "Kommunale Finanzen" beschlossen

Dörfer und Städte leiden seit Jahrzehnten unter chronischem Geldmangel. Die Pro-Kopf-Verschuldung in ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

CDU-Kreisvorstand unterstützt Einführung eines Mindestlohns für Arbeitnehmer

Auf der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes Altenkirchen standen zwei Themen im Mittelpunkt der ...

Kartoffelernte machte Schülern Riesenspaß

Im Frühjahr setzten Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen Kartoffeln auf einem eigens dafür ...

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Der 27. Wandkalender "Heimat im Wandel der Zeit" für das Jahr 2012 ist fertig und wurde vom Verein ...

Werbung