Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Yoga-Intensiv-Tag beim DRK kam gut an

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat zum zweiten Mal einen Yoga-Intensiv-Tag veranstaltet, der sich bei den Teilnehmern großer Beliebtheit erfreute. Die klassischen Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken standen auf dem Programm.

Auf die Teilnehmer des Yoga-Intensiv-Tages des DRK warteten klassische Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken.

Altenkirchen. Zum zweiten Mal hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen
Yoga-Intensiv-Tag in der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von den beiden Yoga-Kursleiterinnen Elke Eichhorn und Sabine Runkel-Hehn organisiert, die vielfältige Übungen mit ins Programm genommen hatten.

Die klassischen Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken wurden in vier Abschnitte unterteilt: Schultern und Nacken, Bauch, Beine Po, unterer Rücken und den gesamten Körper durchspüren. Ziel des Intensiv-Tages war es, mehr Impulse für eine achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers zu spüren. Am Ende des Tages waren die Teilnehmer sichtlich zufrieden und freuen sich bereits jetzt auf den Intensiv Tag im nächsten Jahr.



Für weitere Informationen steht Birgit Schreiner, Mitarbeiterin beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, unter Telefon 02681/8006-44 gerne zur Verfügung. Zudem erteilen auch die Kursleitungen Elke Eichhorn unter Telefon 02741/930146 und Sabine Runkel-Hehn unter Telefon 02741/930580 Auskunft zum Yoga-Intensiv-Tag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderungen für Pilzsammler

Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag, 9. Oktober, geplante Pilzwanderung mit dem ...

Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

Honnerother Taekwondo-Sportler Ogloblinski und Geisler gewinnen die Hessen Open

Zum Start in den Herbst konnten die Taekwondo-Sportler vom Olympic Sportclub Honneroth eindrucksvolle ...

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Enquetekommission "Kommunale Finanzen" beschlossen

Dörfer und Städte leiden seit Jahrzehnten unter chronischem Geldmangel. Die Pro-Kopf-Verschuldung in ...

Werbung