Werbung

Nachricht vom 14.08.2023    

So schlecht ist das gar nicht – Vorteile des Spielens in jedem Alter

RATGEBER | Kinder dürfen nach Herzenslust spielen, weil dies ihre Entwicklung fördert. Erwachsene finden zwischen Beruf und familiärem Alltag nur wenig Zeit für Spiele, meistens in der digitalen Welt online. Eine gute Mischung ist abwechselnde Freizeit mit Aktivspielen, mit gelegentlichen Ruhezeiten vor dem Computer.

Foto Quelle: pixabay.com / 5598375

Spielerische Mischung aus Bewegungs- und Sitzspielen
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Der lässt sich bei Bewegungsspielen optimal ausleben. Dazwischen sind sie Meister im Stillsitzen, um neue Eindrücke mental zu verarbeiten. Sitzspiele fördern ebenfalls motorische Fähigkeiten und das Denken. Klassische Brett- und Kartenspiele sind gut für das strategische Denkvermögen. Spiele für mehrere Personen sind seit jeher sogar eine Form des gesellschaftlichen Umgangs, zum Beispiel Schach, auch als »Spiel der Könige« bekannt.

Onlinespiele vom Spielplan nicht mehr wegzudenken
In der digitalen Welt bieten Onlinegames wie Book of ra Slot eine Erweiterung der Spielmöglichkeiten über Klassiker hinaus. Bei dieser virtuellen Variante eines »einarmigen Banditen« spielt der Zufall eine spielentscheidende Rolle. Das Warten auf die richtige Stellung der Walzen hilft dabei, abzuschalten und somit – ähnlich wie ein Kind – den Stress der letzten Stunden ausklingen zu lassen. Bei schlechtem Wetter in den Ferien sind Indoorspiele als Einzelspiele oder Gesellschaftsspiele eine ideale Abwechslung. Natürlich sollte selbst ein freier Privattag nicht ausschließlich aus Sitz- oder Onlinespielen bestehen. Für ein, zwei Stunden allerdings ist dies zwischendurch optimal, um sich von unangenehmen Gedanken zu befreien und sich von all den Alltagsanforderungen gedanklich abzulösen.

Geistige Aktivität für körperliche Fitness
Mit zunehmendem Alter verlernen viele Menschen entweder körperliche oder geistige Aktivität. Denksport kann diesen Trend stoppen und sogar umkehren. Nachweislich verbessern Spiele mit geistiger Anforderung den gesamten Gesundheitszustand, selbst bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Umgekehrt fördert ausreichend tägliche Bewegung die geistige Aktivität dauerhaft. Beides zusammenhält umso länger fit, je früher es zur normalen Tagesroutine gehört. Auszeiten ohne geistige Anstrengung – zum Beispiel das beschriebene Online-Slotspiel – dürfen gerne gelegentlich als innere Pause in diese Routine integriert werden.

Spiele als Kontaktbörse
Spiele begleiten das Miteinander von Menschen mehr oder weniger von klein auf. Während Kinder miteinander praktisch pausenlos spielerisch in Kontakt stehen, tun sich Erwachsene damit oft schwer. Sie finden über Veranstaltungsangebote leichter Kontakt in ehrenamtlichen Zusammenschlüssen und offiziellem Vereinsleben. Es geht dabei, gemeinsame Interessen zu teilen und Hobbys miteinander statt allein zu pflegen. Sport, Sammlerehrgeiz, Tanz oder die Freude am Basteln dienen keinem gewerblichen Zweck, sondern sind eine andere Form des Spiels.

Allen Skeptikern zum Trotz: Spielen macht glücklich
Neben den bereits erwähnten Spielvorteilen bietet gemeinsames Spiel auch Freude. Durch die Belohnung im Onlineslot werden Glückshormone ausgeschüttet. Beim Brettspiel verschafft der Sieg durch Spielglück Erfolgserlebnisse. Die Behauptung von Skeptikern, spielfreudige Menschen seien nicht ehrgeizig genug für Erfolgsstreben im Alltag, stimmt nicht. Vielmehr genießen sie zur Abwechslung die Leichtigkeit im Spiel, klassisch oder online. Durch dieses zwischenzeitliche Empfinden steigt sogar die Belastbarkeit gegen beruflichen und Alltagsstress.

Fazit:
Spielen fördert die körperliche und geistige Fitness, macht glücklich und baut Stress ab. Neben Klassikern wie Bewegungs- und Sitzspielen helfen gelegentliche Onlinegames wie Slotspiele beim Abschalten. Spiele für mehrere Personen sind außerdem eine Kontaktbörse im Kindes-, Erwachsenen- und Seniorenalter. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Gegen den Buchsbaumzünsler: Buchsbaumverschnitt gehört in die Biotonne

Leider kommt aus Richtung Süddeutschland der Buchsbaumzünsler auch wieder vermehrt in die Region und ...

"É um prazer - Es ist eine Ehre!": Brasilianische Gäste im Raiffeisenhaus Flammersfeld

14 hochrangige Vertreter von Kreditgenossenschaften und genossenschaftlichen Verbänden waren aus Brasilien ...

Brennender Pkw in Weitefeld: Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Am Montagmittag (14. August) musste die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw in Weitefeld ausrücken. Dessen ...

Warnung vor "grauer Wohnungsnot": Kreis Altenkirchen braucht in 20 Jahren 5.600 Seniorenwohnungen

"Graue Wohnungsnot" droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Altenkirchen rund 35.200 Menschen zur ...

Schützenvereine Kirchen-Sieg treffen sich zum Verbandsgemeinde-Turnier

Am Samstag, 2. September, findet das Schützenturnier 2023 der Verbandsgemeinde Kirchen bei der St. Sebastianus ...

Sperrung auf der K130 und K123: Umleitung zwischen Schönstein und Selbach sowie Fensdorf und Birnbaum

Achtung, Sperrung: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Mittwoch, 16. August, bis ...

Werbung