Werbung

Nachricht vom 15.08.2023    

Der HSV - wann ist man in der Bundesliga zurück

RATGEBER | Der Hamburger Sportverein hat in der Gegend Helferskirchen eine besondere Stellung. So gibt es sogar einen eigenen Fanclub „Die Westerwälder“, welche sich regelmäßig treffen, um die Spiele und den Verein zu besprechen. Im vergangenen Juli war dabei, mit Jürgen Groh, ein besonderer Ehrengast anwesend. Während Groh spannende Geschichten aus seiner aktiven Zeit erzählen konnte, schaut die Gegenwart für den HSV weniger rosig aus. In dieser Saison soll jedoch alles wieder werden.

Foto Quelle: pixabay.com / jarmoluk

Nie mehr erste Liga
Am 12. Mai 2018 war es so weit. Trotz eines 2:1 Heimsieges gegen Borussia Mönchengladbach musste der HSV als das letzte Bundesliga-Gründungsmitglied den Gang in die zweite Liga antreten. Aus dem erhofften direkten Wiederaufstieg wurde jedoch nichts. In den Jahren 2019, 2020 und 2021 erreichte man nur den vierten Platz in der Tabelle. In den beiden Folgejahren erreichte man jeweils die Relegation, hier scheiterte man jedoch an Hertha Berlin und im vergangenen Juni klar am VfB Stuttgart. Dabei wird eines schnell klar. Der HSV leidet unter einer Frühjahresschwäche. Obwohl man im Herbst teilweise überlegen an der Spitze liegt, vergeigt man den Vorsprung in der zweiten Saisonhälfte. Dass man dann die Relegation verliert, ist mittlerweile ebenfalls Tradition. In der vergangenen Saison war es besonders knapp. Am letzten Spieltag gratulierte bereits der Stadionsprecher vom SV Sandhausen den Hamburgern zum Aufstieg. In der Parallelbegegnung konnte der 1. FC Heidenheim jedoch das Spiel gegen Jahn Regensburg noch in der Nachspielzeit drehen, wodurch die Heidenheimer den direkten Aufstieg feierten.

Mit Qualität in die erste Liga
Dieses Jahr soll der Sprung in die erste Liga endlich wieder gelingen. Bei den Sportwetten auf Intertops wird der HSV mit einer Quote von 3,85 (Stand 13.08.2023) sogar als der Favorit auf den Titel gesehen. Derzeit ist sogar etwas wie eine Konstanz in den Verein eingekehrt. Nachdem man in den vergangenen zehn Jahren mit Thorsten Fink, Mirko Slomka, Bruno Labbadia, Markus Gisdol, Christian Titz, Hannes Wolf, Dieter Hecking und Horst Hrubesch unzählige Trainer an der Seitenlinie stehen hatte, darf Tim Walter bereits seit drei Jahren arbeiten. Diese Konstanz sieht man auch im Team. Logischerweise schmerzt der Abgang von Sonny Kittel, jedoch konnte man sich mit Levin Öztunali, Immanuel Pherai und Ignace Van der Brempt viel Qualität in den Kader holen. Ansonst ist Konstanz der Weg zum Ziel. In der vergangenen Saison fehlte nur wenig auf den Aufstieg und mit Ludovit Reis, Robert Glatzel und Laszlo Benes konnte man Schlüsselspieler halten. In der kommenden Saison setzt man auf eine eingeschweißte Einheit, welche nur ein Ziel kennt: den Aufstieg.

Neue Hoffnungen
Obwohl man in die bereits sechste Zweitligasaison geht, ist der HSV laut der Frankfurter Allgemeinen wieder voller Hoffnung. Die Rahmenbedingungen wurden noch einmal verbessert und erstmalig gab es keine Trainerdiskussion und auch vom Mäzen Klaus-Michael Kühne flossen 30 Millionen Euro in die Vereinskasse. Mit voller Rückendeckung des Vereins und der Fans schaut es in dieser Saison so aus, als ob es nur ein Ziel gäbe: den direkten Aufstieg. Diesen hat man des Öfteren verpasst, dennoch schaut es dieses Mal gut aus. Jetzt muss der Verein nur mehr die PS auf die Straße und die Mannschaft in die Bundesliga bringen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Aktualisiert: Unfall zwischen Motorrad und Pkw bei Neitersen mit Schwerverletztem

Am Donnerstagvormittag (17. August) passierte gegen 10.05 Uhr ein Unfall zwischen einem Motorrad und ...

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. ...

Schatzkiste Leuscheid: NABU Altenkirchen führte durch die Kircheiber Heide

Bei einer Wanderung durch die Kircheiber Heide nebst zweier Moorgebiete erfuhren die Teilnehmer eine ...

Wissen: Unbekannte flüchtet von Unfallstelle

Erneut ist es nach einem Unfall zu einer Fahrerflucht gekommen, Die Polizei sucht Unfallzeugen zu einem ...

Werbung