Werbung

Nachricht vom 30.09.2011    

Bowhunter Gebhardshain bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Bei der Deutschen Meisterschaft Bowhunter 2011 konnte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner seinen Titel erneut verteidigen. Gaby Glöckner wurde Vizemeisterin bei den Damen.

Gaby Glöckner wurde Deutsche Vizemeisterin bei den Damen.

Gebhardshain/Hunsrück. Alljährlich findet zum Ausklang der Freiluftsaison die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes statt. Austragungsort war diesmal der Naturpark Hunsrück, direkt am Erbeskopf. Die fünf Teilnehmer von den Bowhunter Gebhardshain fanden perfekte Bedingungen und einen sehr gut gestellten 3D-Parcours vor.

Zum dritten Mal in Folge schaffte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner das Triple. Nachdem er bereits im März die DM Halle und im Juni die DM Feld&Jagd gewonnen hatte, wurde er nun erneut neuer Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited. Dabei "knackte" er erstmals die 1000-Ringe-Marke. Er lag 139 Ringe vor dem Zweitplazierten Eitner aus Griesheim und wäre mit geschossenen 1003 Ringen auch in der Schützenklasse mit einem Ring Vorsprung Sieger geworden.

Katharina Brenner wurde Fünfte in der Klasse Traditioneller Recurve. Michael Brenner belegte in der gleichen Klasse bei den Männern den 19. Platz und Andre Zeggel erreichte den 16.Platz in der Stilart Bowhunter Recurve. Alle drei Schützen starten inzwischen für das Team der Bogenscheune Hachenburg.



Gaby Glöckner, die "Chefin und gute Seele der Bogensportabteilung", hat im Frühjahr Ihr Sportgerät gewechselt und startet jetzt in der Stilart Bowhunter Unlimited mit dem Jagd-Compoundbogen. Sie wurde neue Deutsche Vizemeisterin bei den Damen.

Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien ihr Training in der Halle wieder auf. Die Erwachsenen beginnen am 4. Dezember 2011 mit dem Hallentraining.
Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend: Mittwoch, 17.30 bis 19:00Uhr
Erwachsene: Sonntag, 14.30 bis 17.00Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Freude und Enttäuschung bei Kirchens U16 Faustballern

Die weibliche U16 des VfL Kirchen erreichte bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg einen sehr guten ...

SPD-Kreistagsfraktion drängt auf Bau einer Müllumlade-Station

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstreicht im Antrag zur jüngsten Kreistagssitzung ihre Forderungen zum ...

Grundschüler erhielten Sicherheitswesten

Die Tage werden kürzer, morgens herrscht auf dem Schulweg beriets Dämmerlicht, je nach Wetterlage Nebel ...

Posaunenquartett "opus4" aus Leipzig mit neuem Programm

Vor zwei Jahren sorgte das Posaunenquartett "opus4" aus Leipzig mit dem Konzert in der Birnbacher Kirche ...

Jugendfeuerwehr übte 24-Stunden-Alltag

Einen Berufsfeuerwehrtag übten 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wissen. Die 24-Stunden-Übung ...

Neueröffnung von Euronics-Orlik in Wissen mit Festcharakter

Schon vor 9 Uhr am Donnerstag (29.9.) hatten sich Menschenschlangen vor der Tür des Euronics-Fachmarktes ...

Werbung