Werbung

Nachricht vom 01.10.2011    

Frauenchor Pracht verbrachte ereignisreiche Tage an der Nordsee

Der Frauenchor Pracht verbrachte vier sonnige Tage an der Nordsee im "Dorf Wangerland". Ein Höhepunkt war die Besichtigung der 215 Jahre alten Meyer-Werft in Papenburg.

Der Frauenchor Pracht verbrachte vier sonnige Tage an der Nordsee im "Dorf Wangerland". Einige Damen wagten sich in die nicht ganz warme Nordsee.

Pracht/Papenburg. Der Frauenchor Pracht verbrachte vier sonnige Tage an der Nordsee im "Dorf Wangerland". Erste Anlaufstelle war die 215 Jahre alte Meyer-Werft in Papenburg. Sehr beeindruckt war die Reisegruppe von der Führung, bei der die Entstehung eines Kreuzfahrtschiffes zu sehen war.

Mit diesen imposanten Eindrücken fuhren die Damen weiter in die 35000 Einwohnerstadt Papenburg. Am späten Nachmittag konnten die Zimmer im "Dorf Wangerland" bezogen werden. Gut gestärkt ging es am nächsten Morgen zu einer Küstenrundfahrt. In den Nordseebädern Bensersiel und Carolinensiel wagten sich einige mutige Damen in die recht kühle Nordsee. Da im "Dorf" weitere unzählige Gäste eintrafen, konnte nach einem reichhaltigen und leckeren Abendessen das Tanzbein geschwungen werden.



Der Samstag war zur freien Verfügung, einige Damen fuhren in das Nordseebad Horumersiel, die anderen nutzten das angebotene Programm im "Dorf". Bevor man wieder im Heimathafen "Pracht" eintraf, steuerte unsere Busfahrerin Marliese die Haarmühle in Ahaus an. In der Festscheune ließ man bei Kaffee und Kuchen vier schöne Tage ausklingen. Für 2012 ist bereits die nächste Fahrt in Planung, und der Frauenchor Pracht würde sich wieder über viele Mitglieder an Bord freuen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Straußenparadies Gemarkenhof faszinierte Prachter Senioren

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht besuchten auf ihrer alljährlichen Tour die Straußenfarm Gemarkehof ...

Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien

Zweimal Körperverletzung und Beleidigung auf der Kirmes in Mudersbach. Dazu werden von der Polizei Betzdorf ...

Jahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ein Übungsszenario für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf war entworfen worden, das sich in ...

Henning Scherf bei Pro AK: Was im Alter möglich ist

Der Bremer Ex-Bürgermeister Henning Scherf spricht beim Forum Pro AK. Es geht um das Leben im Alter, ...

Jana und Lea sammelten für den Tierschutz

Die Überraschung für den Tierschutzverein "Karibu-Hoffnung für Tiere" gelang perfekt. Jana Birkhölzer ...

Grundschüler erhielten Sicherheitswesten

Die Tage werden kürzer, morgens herrscht auf dem Schulweg beriets Dämmerlicht, je nach Wetterlage Nebel ...

Werbung