Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2023    

600 Jahre Marienthal, 20 Jahre "Schräglage"

Am Samstag, 2. September, sorgt "Schräglage" für ein musikalisches Highlight bei der 600-Jahr-Feier in Marienthal. Wie der Zufall es will: Auch die Schräglage Jazzband, die aus Hamm und Umgebung nicht mehr wegzudenken ist, feiert ein Jubiläum: Sie besteht seit 20 Jahren.

Die Band "Schräglage" macht Stimmung bei der 600 Jahr-Feier Marienthal. (Foto: Schräglage/VG Hamm)

Hamm/Marienthal. Die Band "Schräglage" wurde 2003 gegründet in der Besetzung Klavier, Banjo, Schlagzeug, Sousaphon, Klarinette/Saxophon, Posaune, Trompete und Vocal (Sängerin). Alle Musiker waren untereinander bekannt und haben quer durch alle Stilrichtungen jahrelang weitreichende Musikerfahrung, von Egerländer bis Swing, von Big Band bis kleine Combo.

Von Anfang an bevorzugen die Aktiven die Stilrichtungen des New-Orleans-Jazz und des Dixieland, driften aber auch oft ab in die Swing-Ära. Die Musiker legen großen Wert auf gekonnte Kollektivimprovisationen, auf eingelegte Breaks und Einzelimprovisationen der gegebenen Melodien. Die Bandmitglieder sind immer mit "Herz" bei der Sache und meistens dauert es nicht lange, bis der Funke zum Publikum überspringt. Die einzelnen Musiker geben sich auf der Bühne jegliche Freiheiten, die im Rahmen der Musik und deren Vorgaben möglich sind, es sind keine starren Abläufe, Improvisationen klingen nie nach einem gleichen Schema, die einzelnen Solisten spielen mit den Melodien und manchmal auch diese mit ihnen.

Mit Herz und viel Freude am Spiel
Der Spaß steht im Vordergrund und wird auch vom Publikum wahrgenommen. Mit dieser Freude am Spiel hat "Schräglage" es geschafft, sich in relativ kurzer Zeit einen Namen zu machen - nicht nur in deren Heimat im Westerwald, sondern deutschlandweit und angrenzenden Ausland. Zu den Auftrittsorten gehören Köln und Kühlungsborn, Weimar und Wymarshof, Berlin und Bonn, Magdeburg und München. Seit vielen Jahren hat die Band auch gemeinsame Auftritte mit dem Boogie-Woogie-Star Deutschlands Jörg Hegemann (übrigens am 9. September wieder bei der "Nacht der Genüsse" in Hamm) sowie jährliche Auftritte mit Comedystar Stefan Reusch.



Die Besetzung: Walter Siefert (Piano), Willi Welters (Schlagzeug), Gerd Müller (Sousaphon), Johannes Pfeifer (Banjo, Bass, Vocal)
Marian Zygmunt (Klarinette, Saxophon), Peter Krämer (Trompete, Vocal), Eckhard Hannappel (Posaune).

Nächste Auftritte in der Region: Samstag, 2. September, 13 Uhr, auf der Festbühne in Marienthal, Sonntag, 3. September, 11 Uhr, Schloss Schönstein, Samstag, 9. September, 18 Uhr, Nacht der Genüsse, Hamm. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Veranstaltung "Landwirtschaft quo vadis" der CDU im Kreis Altenkirchen mit Anthony Lee

Die CDU im Kreis Altenkirchen veranstaltete am vergangenen Sonntag (20. August) unter dem Titel "Landwirtschaft ...

Erneut aktualisiert: Gleise abgesackt - Züge aus Siegen fahren wieder bis Wissen

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Au (Sieg) und Wissen wird länger andauern als zunächst vermutet. ...

Geisweider Flohmarkt am 2. September - Frühes Stöbern und Schnäppchenjagd unter Stirnlampen

ANZEIGE | Am 2. September ist es wieder soweit – der außergewöhnliche Geisweider Flohmarkt öffnet seine ...

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 65-jähriges Bestehen und die Eröffnung der neuen Sportanlage

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag (18. August) mit einem Alte Herren Turnier. Der Samstag (19. ...

Hinter Gitter: Pech für einen Randalierer in Altenkirchen

Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden am Sonntag (20. August) gegen 20.40 Uhr zwei randalierende ...

DRK Krankenhaus: Examensfeier als Bekenntnis zum Gesundheitsstandort Kirchen

Seit 71 Jahren werden in Kirchen Fachkräfte in der Pflege ausgebildet, rund 1400 Frauen und Männer dürften ...

Werbung