Werbung

Region | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 22.08.2023    

Geisweider Flohmarkt am 2. September - Frühes Stöbern und Schnäppchenjagd unter Stirnlampen

ANZEIGE | Am 2. September ist es wieder soweit – der außergewöhnliche Geisweider Flohmarkt öffnet seine Tore mitten in der Nacht. Seit vielen Jahren lockt der Markt mit seinem frühen Start nicht nur Händler, sondern auch Profi-Schnäppchenjäger an. Bereits kurz nach Mitternacht formiert sich die Schlange der Händler, während diejenigen, die mit Stirnlampen bewaffnet sind, die Schätze in den Kofferräumen und Kartons der Verkäufer durchstöbern.

Archivfoto Geisweider Flohmarkt

Siegen. Es ist ein Szenario, das die Neugierde weckt – der Geisweider Flohmarkt öffnet seine Tore in den frühen Morgenstunden des 2. September, und schon vor dem ersten Hahnenschrei drängen sich die ersten Händler in der Warteschlange. Was einst als mutige Idee begann, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt: Der Flohmarkt in Geisweid startet in der Dunkelheit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher von weit her an.

Einzigartig ist nicht nur der frühe Beginn, sondern auch die Szenerie der Profi-Schnäppchenjäger, die mit ihren Stirnlampen ausgestattet die verheißungsvollen Schätze in den Kofferräumen und Kartons der Verkäufer durchstöbern. Das Knistern von Vorfreude liegt in der Luft, wenn kurz nach Beginn der Standplatzvergabe die ersten Verhandlungen stattfinden und Schätze den Besitzer wechseln.

Der Geisweider Flohmarkt am ersten Samstag im September bietet eine einmalige Gelegenheit, die Haushaltskasse nach den Sommerferien aufzubessern. Für all jene, die mitmachen möchten, gibt es keine Notwendigkeit zur Anmeldung oder Reservierung. Die Veranstaltung beginnt um 3.30 Uhr, wenn das Ordnerteam die Händler zu ihren Standplätzen dirigiert. Die Einfahrt zum Gelände erfolgt über die Stahlwerkstraße. Der Markt endet um 13 Uhr, doch die Erinnerungen an die Entdeckungen und Begegnungen werden lange überdauern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Werbegemeinschaft Geisweid trägt stolz die Verantwortung für die Organisation des Marktes, angeführt von Mario Görög. Dieser außergewöhnliche Flohmarkt findet bis Dezember jeden ersten Samstag im Monat statt. Das Besondere: Alle Standplätze sind überdacht, sodass sowohl Händler als auch Besucher bei jedem Wetter entspannt stöbern können. Parkplatzsorgen müssen keine entstehen, denn ausreichend kostenlose Parkplätze stehen im Umfeld des Flohmarktes zur Verfügung.

Für weitere Informationen oder Fragen stehen die Veranstalter gerne unter der Telefonnummer 0221 / 80 111 80 5 oder auf der Webseite www.geisweider-flohmarkt.de zur Verfügung.

Weitere Termine im Jahr 2023:

Der Geisweider Flohmarkt hält auch im Rest des Jahres 2023 spannende Termine bereit:

7. Oktober
4. November
2. Dezember

Machen Sie sich bereit für ein frühes Abenteuer der Schnäppchenjagd und Entdeckungen – der Geisweider Flohmarkt erwartet Sie. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Diebstahl von Tischen auf Kirmesgelände - Hinweise gesucht

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Sonntag (20. August) auf Montag (21. August) mehrere Tischplatten ...

Daaden: Einbruch in ehemalige Gaststätte - Zeugen gesucht

Durch bislang unbekannte Täter wurde am vergangenen Freitag (18. August) zwischen 15.30 und 16.30 Uhr ...

Weyerbusch: Schicksalsstraße eines Dorfes an der B 8

"Abenteuer Heimat" in Weyerbusch: Ein Dorf als Verbindungstor zwischen Köln und Frankfurt, eine Wirkstätte ...

Erneut aktualisiert: Gleise abgesackt - Züge aus Siegen fahren wieder bis Wissen

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Au (Sieg) und Wissen wird länger andauern als zunächst vermutet. ...

Erfolgreiche Veranstaltung "Landwirtschaft quo vadis" der CDU im Kreis Altenkirchen mit Anthony Lee

Die CDU im Kreis Altenkirchen veranstaltete am vergangenen Sonntag (20. August) unter dem Titel "Landwirtschaft ...

600 Jahre Marienthal, 20 Jahre "Schräglage"

Am Samstag, 2. September, sorgt "Schräglage" für ein musikalisches Highlight bei der 600-Jahr-Feier in ...

Werbung