Werbung

Nachricht vom 02.10.2011    

Treffpunkt Wissen stellte Aktionen vor

Die Aktivitäten des Treffpunktes Wissen für die Herbst- und Adventszeit wurden bei der Mitgliederversammlung vorgestellt. Der Vorstand hätte sich mehr Beteiligung bei der Versammlung gewünscht.

Das Aktionsprogramm für November und Dezember stellte der Treffpunkt-Vorstand vor. Foto: W. Hörter

Wissen. Konnte Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach auch nicht eine allzu große Zahl an Mitglieder begrüßen, so entwickelte sich doch eine fruchtbare Diskussion bei der Vorstellung des Programms zu Martinsmarkt und Weihnachtsmarkt.

Der Martinsmarkt findet am Sonntag, 6. November, statt. Ab 13 Uhr haben die Wissener Geschäfte geöffnet. Zuvor findet die Prinzenproklamation auf dem Marktplatz statt. Es ist geplant, die Rathausstraße ab Ecke Gerichtsstraße bis zur Bahnhofstraße zu sperren, da uunter anderem die Bäckerei Dirk Müller einen riesigen Christstollen backen möchte, der dann vor dem Geschäft für einen
gemeinnützigen Zweck verkauft wird. In der Markt- und Mittelstraße werden dann wieder einige Marktstände die Besucher verwöhnen, mit dem traditionellen Angebot an Waren, Speisen und Getränken. Wer noch Interesse an einem Marktstand hat, möge sich bitte bei dem Treffpunktvorstand melden.
Um 18.00 Uhr startet dann wieder der Martinsumzug zum Schützenplatz mit anschließendem Martinsfeuer. St. Martin "Hoch zu Roß" verteilt zuvor Brezeln und Weckmänner an die Kinder.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Weihnachstmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember, auf dem Kirchplatz statt. Leckeren Plätzenduft wird es geben, denn in der Mitte des Kirchplatzes werden Spekulatius und Wissener Adventsbrot gebacken. Thomas Kölschbach bedauerte, dass es in Rheinland-Pfalz zur Zeit noch immer verboten sei, den Weihnachtsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zu verbinden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


"Kreative Hobbywelt" lädt zum Besuch ein

"Sei kreativ" - so lautet das Motto an allen Messeständen der 7. Kreativen Hobbywelt in der Siegerlandhalle. ...

SPD-Generalsekretär analysierte "Rot-Grün" in RLP

Der rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretär Alexander Schweitzer diskutierte in Gebhardshain mit den ...

MdL Dr. Josef Rosenbauer (CDU) legt Ämter nieder

Ende 2011 legt MdL Dr. Josef Rosenbauer, auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Mainzer ...

Jahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ein Übungsszenario für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf war entworfen worden, das sich in ...

Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien

Zweimal Körperverletzung und Beleidigung auf der Kirmes in Mudersbach. Dazu werden von der Polizei Betzdorf ...

Straußenparadies Gemarkenhof faszinierte Prachter Senioren

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht besuchten auf ihrer alljährlichen Tour die Straußenfarm Gemarkehof ...

Werbung