Werbung

Nachricht vom 22.08.2023    

Ist das Spiel Roblox sicher für Kinder?

RATGEBER | Roblox ist seit 2019 in der deutschen Version erhältlich und erlebt seither einen wahren Boom. Berechtigterweise fragen sich manche Eltern, wie sicher ist das Spiel, das bereits über 200 Millionen Kinder in seinen Bann gezogen hat? Verschiedene Einrichtungen und Institutionen, wie beispielsweise Stiftung Warentest, haben Roblox genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind erstaunlich.

Foto Quelle: pixabay.com / pexels

Roblox - ein Spiel für Kinder unter 13 Jahren
Obwohl für Roblox die allgemeine Altersempfehlung bei ab 13 Jahren liegt, spielen hauptsächlich Grundschulkinder in deutlich jüngeren Jahren das weltweit beliebte Online-Spiel beziehungsweise diese Spiel-App. In NRW empfiehlt der Spielratgeber ein Mindestalter von 12 Jahren. Eine offizielle Altersbeschränkung nach FSK gibt es bisher nicht. Auch das Setzen eines Filters zur Altersbeschränkung ist nicht möglich.

Bei Roblox geht es darum, mit dem von den Kids selbst erstellten Avatar verschiedene Spiele zu erkunden und neue Welten zu schaffen. Häuser, Städte oder Freizeitparks, das Angebot ist umfangreich. Der optische Lego-Figurenstil und die einfache Bedienung sorgen bei Experten für den Eindruck, als sei Roblox trotz der höheren Altersempfehlung explizit für jüngere Grundschulkinder entwickeln worden. Während 13-Jährige meist schon klare, realistische Grafiken bevorzugen, zeigt sich Roblox in einem typisch kindlichen Stil. Das ist auch der Grund, warum zahlreiche Eltern hier keine Probleme vermuten, wenn ihre unter 13-jährigen Kinder Roblox spielen. Doch weit gefehlt, denn genau darin bestehen die Gefahren.

Ungeeignete Spiele
So harmlos das Bauen von Häusern, Freizeitparks und Städten klingt, so ungeeignet können andere Spiele bei Roblox sein. Dazu zählen solche, bei denen Waffen zum Einsatz zu kommen haben, um andere Online-Spieler (Avatare) zu erschießen. Für Grundschulkinder können verstörenden Bilder zu psychischen Problemen und anderen gesundheitlichen Folgen führen, wie Albträume oder Schlafstörungen. Aber auch für Jugendliche über 13 Jahren sind einige Spiele deplatziert und eher für Erwachsene ausgelegt. Ähnlich wie beim Umgang mit berühmten Kick und Twitch Streamern gilt hier: Eltern sollten regelmäßig mit ihren Kindern über die Inhalte in den Spielen sprechen.

Weitere Spiele sind für die Kinder zugänglich, wenn sie über andere Avatare eingeladen werden, ihre Spiele auszuprobieren oder mitzuspielen. Zudem erlaubt Roblox auch die Selbstkreation von Spielen, wofür einiges an bedenklichen Funktionen und Inhalten zur Verfügung stellt. Insgesamt sind bei Roblox aktuell über 50 Millionen Spiele integriert. Eine Überprüfung von Spielen anderer Avatare erfolgt seitens Roblox lediglich in einem unzureichenden Umfang. Deshalb ist die Gefahr groß, dass Kinder an Spiele gelangen, die verstörende, rassistische, gewalttätige oder andere kinder- und jugendgefährdende Inhalte aufweisen.

Kontakt mit Unbekannten
Roblox beinhaltet eine Chat-Funktion, mit der sich die Kinder mit anderen Spielern austauschen können. Weil es keine Verifizierungen von Spielern und die Chat-Nutzung gibt, kann nie zu 100 Prozent davon ausgegangen werden, dass sich tatsächlich ein Kind an der anderen Seite befindet. Roblox bietet damit eine ungeschützte Plattform, auf der Kinder Opfer von sexuellen Gewalttätern oder anderen Bedrohungen werden können. Gerade diesen Aspekt bewerten Experten für Verbraucher- und Kinderschutz als inakzeptabel.

Datenschutz ade
Ebenfalls als inakzeptabel sehen die Experten den Datenschutz bei Roblox. Es gibt zwar eine Datenschutzerklärung, aber diese ist ausschließlich in Englisch vorhanden und nicht kindgerecht formuliert. Auch Eltern sind manchmal nicht ausreichend gut der englischen Sprache mächtig.

In den Nutzungsbestimmungen wird auf die Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Account-Erstellung für Kinder unter 18 Jahren hingewiesen. Da es keine Überprüfung seitens Roblox gibt, ist davon auszugehen, dass einige Eltern gänzlich keine Kenntnis über diese Datenschutzerklärung haben. Deshalb wissen die wenigsten, dass bei Roblox Unmengen von Daten gesammelt werden, die weit über die Norm hinausgehen.

Spiele über In-App-Käufe erhalten
Das Online-Spiel ist als dieses erst einmal kostenlos erhältlich und in der Grundversion auch kostenlos spielbar. Allerdings kommen zahlreiche Kinder an den Punkt, wo gewünschte Spiele oder auch besondere Kleidung für den Avatar kostenpflichtig sind. Spiele werden nur in geringem Umfang direkt von Roblox angeboten. Der überwiegende Teil der Spiele ist über die Roblox-Entwickler per In-App-Kauf zu beziehen.

Eine andere Kostenfalle kann Roblux sein, die Spielwährung bei Roblox, die mit Echtgeld zu erkaufen ist. Erfahrungen zeigen, dass andere Spieler oftmals Spaß daran haben, wenn Mit- oder Gegenspieler ihr gesamtes Guthaben ausgeben. Dazu greifen sie mitunter auch zu aggressivem Forderungsverhalten, das Kindern Angst einjagen kann.

Für mehr Sicherheit bei Roblox sorgen
Eltern können Roblox für ihre Kinder zumindest einigen Gefahrenquellen sichern, wenn ein vollständiges Spielverbot von Roblox nicht erwünscht ist.

Um den Zugang für die Kids zu jugendgefährdenden Spielen auf Roblox zu unterbinden, ist über die Konto-Einstellungen unter "Kontoeinschränkungen" die Aktivierung jugendfreundlicher Spiele möglich. Des Weiteren wird automatisch die Chat- und Nachrichtenfunktion gesperrt. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Konto-Einstellungen durch ein Passwort geschützt sind, damit Kinder diese nicht wieder zurücksetzen können. Das ist unter dem Menüpunkt "Sicherheit" zu erledigen. Eine andere Möglichkeit bietet die Funktion der Alterssichtbarkeit. Hier können altersgerechte Spiele eine Erlaubnis zum Aufrufen erhalten.

Auch ist auch der In-App-Kauf in den Einstellungen zu blockieren. Wer hier als Eltern nicht die In-App-Käufe deaktiviert und mit einem Passwort sichert, kann unter Umständen ein teures Unterfangen und verstörtes Kind erleben. Grundsätzlich ist es wichtig, mit den Kindern über die Details und mögliche Folgen der Käufe über Roblox zu sprechen. Eine Aufklärung über teils sogar betrügerische Kaufangebote sollte unbedingt stattfinden, um die Kinder dafür und den korrekten Umgang damit zu sensibilisieren. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt in den Kultursalon nach Altenkirchen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt mit seinem Programm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich ...

Ingelbach: Diebstahl eines Minibaggers - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (22. August, 23 Uhr) auf Mittwoch (23. August, 6.30 Uhr) wurde ein Bagger der ...

Fünf auf einen Streich erwandern: "5-Blicke-Tour" rund um Limbach

Für kommenden Sonntag, 27. August, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) entlang der "LIMBACHER ...

Sommerferienkurs der Kreisvolkshochschule: "Tastschreiben am Computer für Einsteiger"

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur ...

Werbung