Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Durch die längere Einweichzeit laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen Temperaturen, sodass auf Waschtemperaturen von 60 Grad Celsius und mehr oft verzichtet werden kann.

Außerdem wichtig: Die Maschine immer erst dann starten, wenn sie voll beladen ist. Dadurch reduzieren sich die Nutzungshäufigkeit und damit auch den Stromverbrauch. Energiesparen zu Hause? 20 Prozent weniger Heizenergie und Stromverbrauch - mindestens! Die Verbraucherzentrale zeigt, wo die Einsparpotenziale im Haushalt schlummern: www.verbraucherzentrale-rlp.de/20prozentweniger



Weitere Informationen gibt es bei den Energieberatern der Verbraucherzentrale – natürlich auch zu allen anderen Energiethemen. Die Beratungsgespräche sind kostenlos.

Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
in Betzdorf am Donnerstag, 5. Oktober von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05, Hellerstraße 2. Anmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).
in Altenkirchen am Donnerstag, 28. September von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 (Untergeschoss), Rathausstraße 13. Anmeldung unter 02681/850.

Energietelefon der Verbraucherzentrale:
0800 60 75 600 (kostenfrei)
montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,
dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt in den Kultursalon nach Altenkirchen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt mit seinem Programm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich ...

Neue Kurse im Heilstollen: Heilstollentherapie und Progressive Muskelentspannung

Asthma, COPD, Long-Covid oder auch Schlafprobleme und der Wunsch nach Entspannung – der Heilstollen der ...

Ingelbach: Diebstahl eines Minibaggers - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (22. August, 23 Uhr) auf Mittwoch (23. August, 6.30 Uhr) wurde ein Bagger der ...

Fünf auf einen Streich erwandern: "5-Blicke-Tour" rund um Limbach

Für kommenden Sonntag, 27. August, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) entlang der "LIMBACHER ...

Sommerferienkurs der Kreisvolkshochschule: "Tastschreiben am Computer für Einsteiger"

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur ...

Werbung