Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Cheers und Namaste! Haus Felsenkeller bietet unterhaltsamen Bier-Yoga Workshop an

Viele Neugierige konnten bereits in der Vergangenheit durch diesen Workshop angelockt und für Yoga begeistert werden. Bei gutem Wetter wird in diesem Workshop draußen das Beste miteinander verbunden: Natur, Bewegung und Bier!

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Jeder und jede – über 18 Jahre – ist herzlich willkommen. Ob Langzeit-Yogi oder einfach nur zum Spaß, hier werden Yogaelemente mit kühlen Hopfengetränken miteinander in Einklang gebracht.

Es wird ein geselliges Zusammenkommen mit etwas Bewegung, bewusstem Atmen und entspanntem Biergenuss sein. Ein kleines bisschen anstrengend wird es auch, das ist der Bewegungsyogaanteil, der selbstverständlich mit kühlem Bier belohnt wird. Für alle, die sich nicht bierernst nehmen, immer schon mal Yoga wollten, aber sich nie getraut haben, ist dies genau das Richtige!

Der Workshop ist zudem ganz hervorragend für Gruppen geeignet. Yoga-Anfänger sind mehr als gerne gesehen. In der Gebühr von 25 Euro sind die Getränke bereits enthalten. Für alle, die dem Alkohol nicht zugetan sind, wird es selbstverständlich alkoholfreies Bier geben! Am Sonntag, 10. September, kann man von 16 bis 18 Uhr dabei sein.



Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681-986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Daaden: Verkehrsunfall durch auf der Fahrbahn liegenden Holzscheit - Hinweise gesucht

Eine 23-jährige PKW-Fahrerin befuhr am Mittwoch (23. August) um 15.40 Uhr die L 280 aus Daaden kommend ...

Erinnerungsgarten an der Kinderklinik soll neue Kraft geben und Mut machen

Wut, Trauer oder das Gefühl von Leere und Verzweiflung – nichts ist für Eltern schlimmer, als sich vom ...

Die Wied: Drei Landkreise, ein Fluss - viel geplant für die Zukunft

Der Arbeitskreis Klima der SPD befasst sich erneut mit der Wied. Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe ...

Hachenburg: Umgekippter Anhänger sorgt für Verkehrsstau

Ein im Kreisverkehr umgekippter Anhänger sorgte am heutigen Morgen (23. August) für einen erheblichen ...

Rassegeflügel-Zuchtverein Wissen blickt auf 70 Jahre seines Bestehens zurück

Der Rassegeflügel-Zuchtverein beging das 70-jährige Bestehen mit einer Feierstunde auf dem Gelände des ...

Technikmuseum Freudenberg wird zum Mekka für Liebhaber historischer Motorräder

Man weiß es vorher nie genau, an welchem Tag der knatternde Ansturm einsetzt. Aber das Wetter ist ganz ...

Werbung