Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

"O Zapft is": Bayerischer Abend in Wissen

Bereits zum 28. Mal heißt es pünktlich zum Start der Wiesn in München auch in Wissen wieder "O Zapft is". Das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen lädt am 16. September zum traditionellen Bayerischen Abend im Kulturwerk in Wissen ein.

(Symbolbild: pixabay)

Wissen. Diese Veranstaltung ist schon längst ein Muss für Jung und Alt und ist nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Stadt wegzudenken. Auch in diesem Jahr haben sich die Vereine wieder etwas Neues einfallen lassen: So wird nach der zünftigen Blas- und Partymusik der "Dicken Backen" ab 21 Uhr ein Alm-DJ auflegen, mit dem eine Mordsgaudi garantiert ist.

Neben frisch gezapftem bayerischem Bier aus Festbierkrügen können sich die Besucher in diesem Jahr auf eine Cocktailbar freuen. Für den späten Hunger gibt es zusätzlich zu den bayerischen Traditionsgerichten wie Haxen und Leberkäs auch Currywurst.

Beginn ist um 18 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank eG in Wissen, im Buchladen Wissen sowie an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Was muss beim Entsorgen von Altglas beachtet werden?

Die ordnungsgemäße Altglasentsorgung ist ein wichtiges Thema im Bereich der Abfallentsorgung und Wiederverwertung ...

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in ...

"Gebäudesanierung Schritt für Schritt": Vortragsabend der VG Betzdorf-Gebhardshain und Verbraucherzentrale

Am Mittwoch, 13. September, lädt die VG Betzdorf-Gebhardshain in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale ...

Herbst-Basar in Wallmenroth lädt Schnäppchenjäger ein

Der nächste Herbst-Basar steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 17. September, können von 11 bis 14 Uhr ...

Die Wied: Drei Landkreise, ein Fluss - viel geplant für die Zukunft

Der Arbeitskreis Klima der SPD befasst sich erneut mit der Wied. Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe ...

Erinnerungsgarten an der Kinderklinik soll neue Kraft geben und Mut machen

Wut, Trauer oder das Gefühl von Leere und Verzweiflung – nichts ist für Eltern schlimmer, als sich vom ...

Werbung