Werbung

Nachricht vom 04.10.2011    

Druckluft energiesparend einsetzen

Um Einsparpotentiale beim Druckluftverbrauch und um Praxisbeispiele für Unternehmen geht es am Mitwoch, 12. Oktober in einem Workshop bei der Firma Böhmer in Steinebach. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) und die Brancheninitiative Metall (BIM) laden ein.

Zum Kurs über energiesparenden Einsatz von Druckluft laden Oliver Schrei, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises und Dr. Polzin von TIME ein.

Kreis Altenkirchen. Druckluft wird in nahe zu allen Produktionsstätten genutzt und zählt gleichzeitig zu den teuersten Energieformen in Unternehmen. Gleichzeitig gibt es im Bereich der Druckluft oftmals eine Vielzahl vermeidbarer Energieverluste. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen kann Druckluft daher einen größeren Kostenfaktor darstellen als nötig.

Um Möglichkeiten einer effizienten Nutzung von Druckluft aufzuzeigen laden die Brancheninitiative Metall (BIM) und das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) ein zum gemeinsamen Workshop : "Einsparpotentiale beim Druckluftverbrauch", am Mittwoch 12. Oktober, um 15.30 Uhr, bei Maschinenbau Böhmer GmbH (Werk 2) Industriestraße 15, 57520 Steinebach.

Im Workshop werden Möglichkeiten vorgestellt, wie auch kleine Unternehmen Druckluft effizient nutzen und die eigenen Einsparpotenziale im Betrieb erkennen können. Das Thema „Energie- und Ressourceneffizienz“ gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung und ist ein wichtiger Faktor im Wettbewerb. Eine vierteilige Workshopreihe der Brancheninitiative Metall und des Technologie-Institutes für Metall & Engineering GmbH (TIME) möchte Möglichkeiten im Bereich „Energie- und Ressourceneffizienz“ aufzeigen und regionalen Unternehmen näher bringen.



Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH, Parkstr. 1, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681 / 81-3907, Fax: 02681 / 81-3904, Email: info@wfg-kreis-ak.de gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Raubüberfall im Marktzentrum Hamm (Aktualisiert am 12.10.)

Am Dienstag, 4. Oktober, gegen 5.30 Uhr wurden vier Angestellte eines Einkaufsmarktes im Marktzentrum ...

Schloss Friedewald erlebte Besucheransturm am Wochenende

Das Schlossdorf Friedewald hatte kaum genügend Parkplätze, um dem Besucheransturm zum 2. Kunst- und Handwerkermarkt ...

Motorsportler sorgen sich um Erstklässler

Der Motorsportclub Altenkirchen im ADAC übergab insgesamt 187 Sicherheitswesten an die Erstklässler in ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Knolle Bolle in Kircheib: Einmal mehr entpuppte sich ...

"Glück Auf" zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle

Zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle gab es viertägiges Musikfest zu dem viele hundert Gäste ...

Mit dem neuen "Willi-Buch" in die Herbstferien

Der Kausener Kinderbuch- und Krimiautor Micha Krämer besuchte am letzten Schultag die Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Werbung