Werbung

Nachricht vom 24.08.2023    

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Von Wolfgang Tischler

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in den Westerwald geführt. Ab dem frühen Donnerstagabend, 24. August, kommen zeitweise Schauer mit eingelagerten Gewittern. Punktuell besteht Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. Am Freitag folgen weitere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen.

Starkregen kann zu Überflutungen führen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Nach dem Ende der Hundstage stellt sich die Wetterlage in den nächsten beiden Tagen um. Es wird deutlich kühler und wechselhafter werden. Am Donnerstagabend ziehen von Westen her Gewitter in den Westerwald. Sie können sich punktuell unwetterartig entwickeln und bringen Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter und Hagel bis zwei Zentimeter Größe mit sich. Die Tagestemperaturen klettern noch einmal auf bis zu 27 Grad. In Gewitternähe sind schwere Sturmböen möglich, ansonsten kommt der Wind schwach aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag halten die Schauer mit eingelagerten Gewittern an. Lokal ist eine unwetterartige Entwicklung möglich. Die Nachttemperaturen gehen bis auf 16 Grad zurück. Auch am Tag halten die schauerartigen Regenfälle mit eingelagerten Gewittern an. Die Tagestemperaturen erreichen um die 24 Grad. Der Wind kommt mäßig aus südwestlichen Richtungen. In Gewitternähe wird er stürmisch. Lokal sind wieder Unwetter mit Starkregen und den damit verbundenen Gefahren möglich.

In der Nacht zum Samstag lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit nach. Am Tag dürfte es weitestgehend niederschlagsfrei bleiben. Die Nacht wird angenehm kühl und am Tag werden nur noch maximal 23 Grad am Rhein erreicht. Der Himmel wird wechselnd bewölkt sein und die Sonne kommt öfter zum Vorschein. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südwest bis West.



Am Sonntag gibt es längere sonnige Abschnitte und nur ganz vereinzelt kann es Schauer geben. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. Im Bergland frischt er teils böig auf, dadurch bleiben die Temperaturen um die 20 Grad hängen.

Die neue Woche wird aus heutiger Sicht wechselhaft werden und die Temperaturen pendeln sich um die 20 Grad ein. Stärkere Regenfälle sind nicht zu erwarten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Gebäudesanierung Schritt für Schritt": Vortragsabend der VG Betzdorf-Gebhardshain und Verbraucherzentrale

Am Mittwoch, 13. September, lädt die VG Betzdorf-Gebhardshain in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale ...

Kinderuni Siegen startet wieder: "Unser Universum: Wie ist die Welt geworden?"

Die Kinderuni Siegen startet am Dienstag, 5. September, in die Herbststaffel zum Thema des Wissenschaftsjahrs ...

Seit 51 Jahren zieht es die Familie Dominick zum "Camping im Eichenwald"

Kürzlich hatte die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung ihre langjährigen Pächter des "Camping im Eichenwald" ...

Was muss beim Entsorgen von Altglas beachtet werden?

Die ordnungsgemäße Altglasentsorgung ist ein wichtiges Thema im Bereich der Abfallentsorgung und Wiederverwertung ...

"O Zapft is": Bayerischer Abend in Wissen

Bereits zum 28. Mal heißt es pünktlich zum Start der Wiesn in München auch in Wissen wieder "O Zapft ...

Herbst-Basar in Wallmenroth lädt Schnäppchenjäger ein

Der nächste Herbst-Basar steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 17. September, können von 11 bis 14 Uhr ...

Werbung