Werbung

Nachricht vom 24.08.2023    

Nach Unfall mit zwei Verletzten: Starke Verkehrsbehinderungen auf der B8 bei Oberölfen

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (24. August) kam es geegen 11.25 Uhr auf der Bundesstraße 8 zu einem Verkehrsunfall: In Höhe der Ortslage Oberölfen kollidierten zwei Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge wurden im Frontbereich so stark beschädigt, dass beide durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden mussten.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit (Bilder: kkö)

Helmenzen-Oberölfen. Die Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden durch den Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen vor Ort war, behandelt und im Anschluss in ein Krankenhaus transportiert. Laut Information durch die Polizei waren beide aber nur leicht verletzt. Kurz hinter der Unfallstelle gibt es zwei Fahrspuren in Richtung Weyerbusch: Beide Fahrzeuge kamen aus Richtung Altenkirchen und waren hier mit vorderen Fahrzeugteilen kollidiert. Zum genauen Unfallhergang ist aber noch nichts bekannt.

Durch den Unfall kam es für den derzeit ohnehin durch die Baustelle in Weyerbusch beeinflussten Verkehr zu erheblichen Störungen. Der fließende Verkehr wurde durch die Polizei einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Zeitweise bildeten sich in beide Richtungen größere Staus.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Regelrettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen vor Ort war, alarmierte die Rettungsleitstelle auch die First Responder Altenkirchen. Der First Responder traf kurz vor dem ersten Rettungswagen an der Unfallstelle ein und unterstützte den Regelrettungsdienst. Die genaue Unfallursache sowie die Schadenshöhe sind bislang nicht bekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wissen: Arbeiten in der Weststraße sorgen für Sperrung und Umleitung

Die Reparaturarbeiten an der Verrohrung des Köttingsbachs in Wissen haben begonnen: Dazu musste durch ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain nimmt mobile Warnanlagen in Betrieb

Im Juli wurden den Wehrleitern der Verbandsgemeinden durch Landrat Dr. Peter Enders und den Brand- und ...

Seit 51 Jahren zieht es die Familie Dominick zum "Camping im Eichenwald"

Kürzlich hatte die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung ihre langjährigen Pächter des "Camping im Eichenwald" ...

Kinderuni Siegen startet wieder: "Unser Universum: Wie ist die Welt geworden?"

Die Kinderuni Siegen startet am Dienstag, 5. September, in die Herbststaffel zum Thema des Wissenschaftsjahrs ...

"Gebäudesanierung Schritt für Schritt": Vortragsabend der VG Betzdorf-Gebhardshain und Verbraucherzentrale

Am Mittwoch, 13. September, lädt die VG Betzdorf-Gebhardshain in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale ...

Werbung