Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Achtung! Betrügerische Teerkolonnen sind unterwegs

Am Donnerstag (24. August) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass in Steinebach/Sieg einer Anwohnerin das Teeren ihrer Einfahrt von einem Mann mit ausländischem Fahrzeug angeboten wurde. Die Frau lehnte dies ab und schickte den Mann weg. Die Polizei warnt vor "Angeboten" dieser Art.

(Symbolbild)

Steinebach/Sieg. In diesem Zusammenhang wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Herangehensweise des Anbietens verschiedener Dienstleistungen um das eigene Haus/Grundstück, insbesondere das Teeren von Einfahrten oder auch Reinigen von Dachschindeln, etc. in vielen Fällen betrügerischer Natur ist. So werden solcherlei Arbeiten meist zu vermeintlich günstigen Preisen angeboten, im Verlauf der - selten fachmännischen - Durchführung werden dann Wucherpreise meist recht aggressiv eingefordert.

Es sollte davon abgesehen werden, solche Dienstleistungen an der Haustür in Anspruch zu nehmen und stattdessen sollte unmittelbar die örtliche Polizeidienststelle informiert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kirchen: Einbruch in leerstehendes Imbiss-Gebäude - Hinweise gesucht

Zwischen dem 17. und 24. August brachen unbekannte Täter in das leerstehende Gebäude eine vorherigen ...

Erneute unerlaubte Abfallentsorgung an der L 276 bei Werkhausen

Am Donnerstag (24. August) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine unerlaubte Abfallablagerung ...

25 Jahre im Dienst: Jubilarehrung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Über Blumen, Geschenke und Glückwünsche freuten sich nun Simone Kuhn, Stefanie Panz und Gregor Rezmer ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain nimmt mobile Warnanlagen in Betrieb

Im Juli wurden den Wehrleitern der Verbandsgemeinden durch Landrat Dr. Peter Enders und den Brand- und ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Wissen: Arbeiten in der Weststraße sorgen für Sperrung und Umleitung

Die Reparaturarbeiten an der Verrohrung des Köttingsbachs in Wissen haben begonnen: Dazu musste durch ...

Werbung