Werbung

Nachricht vom 04.10.2011    

Raubüberfall im Marktzentrum Hamm (Aktualisiert am 12.10.)

Am Dienstag, 4. Oktober, gegen 5.30 Uhr wurden vier Angestellte eines Einkaufsmarktes im Marktzentrum Hamm überfallen. Mindestens drei maskierte bewaffnete Täter fesselten die Angestellten und sperrten sie ein. Die Täter sind flüchtig, umfangreiche Fahnungsmaßanhmen sind im Gange. Eine Täterbeschreibung und die Fotos der Überwachungskamera liegen jetzt vo.

Foto der Überwachungskamera, weitere Fotos sind im Anhang zu finden. Die Kripo sucht Hinweise auf die Täter.

Hamm. (aktualisisert) Am Dienstag, 4. Oktober, gegen 05.30 Uhr wurden vier Angestellte eines Einkaufsmarktes im Einkaufszentrum Hamm vor Betreten des Marktes von mindestens drei schwarz gekleideten, mit Sturmhauben und Handschuhen maskierten Tätern unter Vorhalt einer Pistole und Messern abgepasst und in das Marktbüro verbracht worden. Dort wurden die Angestellten gefesselt und zurückgelassen.
Eine der Angestellten konnte sich befreien und ca. 10 Minuten später die Polizei in Altenkirchen anrufen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen im Tatortbereich verliefen bisher negativ.
Aktuelle Meldung der KI Betzdorf von 15 Uhr:
Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten die drei männlichen Täter durch den Hintereingang im Bereich der Straße Am Ringelsmorgen in Hamm/Sieg den dortigen Einkaufsmarkt und bedrohten dort die wenige Minuten vorher eingetroffenen Angestellten mit einer Pistole und einem Messer und forderten Bargeld. Anschließend wurden die Angestellten in einem Aufenthaltsraum gefesselt zurückgelassen. Die Täter flüchteten ohne Beute und ließen die Angestellten in ihrem Zustand zurück. Eine der Angestellten konnte sich nach ca. 10 Minuten von der Fesselung befreien und die Polizei in Altenkirchen telefonisch in Kenntnis setzen.
Bei zumindest zwei der drei Täter soll es sich um russisch sprechende Personen gehandelt haben. Die Täter werden alle drei als über 180 cm groß beschrieben. Einer der Tatverdächtigen trug eine helle, vermutlich beige Latz/Arbeitshose. Der dritte Täter sprach vermutlich akzentfrei Deutsch, er wird um die 165 cm groß beschrieben und war mit einem blauen Pullover mit Bluejeans bekleidet.



Alle drei Täter waren mit gemusterten Nylonstrümpfen maskiert. Die bisherigen Ermittlungen der Beamten des Fachkommissariats K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf führten noch nicht zur Identifizierung der drei Täter, die am 04.10.2011, gegen 05.30 Uhr vier Angestellte eines Einkaufsmarktes des Einkaufszentrums in Hamm unter Vorhalt einer Pistole und Messern überfallen und gefesselt hatten. Der Polizei liegen nun Bilder der Tatverdächtigen vor.
Auffällig ist die mit der Latzhose bekleidete Person, die aufgrund ihrer Kleidung vor oder nach der Tat im Tatortbereich aufgefallen sein dürfte.
Hinweise zu den abgebildeten Personen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Schloss Friedewald erlebte Besucheransturm am Wochenende

Das Schlossdorf Friedewald hatte kaum genügend Parkplätze, um dem Besucheransturm zum 2. Kunst- und Handwerkermarkt ...

Motorsportler sorgen sich um Erstklässler

Der Motorsportclub Altenkirchen im ADAC übergab insgesamt 187 Sicherheitswesten an die Erstklässler in ...

11. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag

"Alles Tolle von der Knolle" - so heißt es zum 11. Mal am Sonntag, 9. Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. ...

Druckluft energiesparend einsetzen

Um Einsparpotentiale beim Druckluftverbrauch und um Praxisbeispiele für Unternehmen geht es am Mitwoch, ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Knolle Bolle in Kircheib: Einmal mehr entpuppte sich ...

"Glück Auf" zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle

Zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle gab es viertägiges Musikfest zu dem viele hundert Gäste ...

Werbung