Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Friedhelm Adorf hat in seiner erfolgreichen Leichtathletik-Laufbahn schon an unzähligen Meetings und Meisterschaften teilgenommen. Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach wusste er aufgrund seiner noch nicht ausgeheilten Knieverletzung nicht genau wo er steht.

Friedhelm Adorf gewann trotz einer noch nicht ausgeheilten Knieverletzung dreimal DM-Gold bei den Senioren. (Foto: LG Rhein Wied)

Region. Bei den Ergebnissen war von den Einschränkungen aber nichts zu merken. Der M80-Läufer der LG Rhein-Wied gewann bei drei Starts drei Goldmedaillen mit jeweils großem Vorsprung. Im 100-Meter-Sprint wurde der Helmenzer mit 15,15 Sekunden genauso als Schnellster gemessen wie über 200 (31,45 Sekunden) und 400 Meter (1:18,63 Minute). "Nun sind 14 Tage Pause und relaxen angesagt. Dann beginnen die Vorbereitungen auf die Europameisterschaft in Pescara ab dem 21. September", kündigt Adorf an. Einen vierten Titel für die LG Rhein-Wied holte Markus Paquée, der den Speerwurf der M45 für sich entschied. Im Duell mit seinem Dauerrivalen Jens Kresalek hatte Paquée diesmal mit der deutschen Jahresbestleistung von 53,59 Metern, die er im letzten Durchgang warf, die Nase vorn.

Weitere Ergebnisse:
W35, 400 Meter: 4. Susanne Paprotta 1:07,67 Minute. 800 Meter: 5. Paprotta 2:39,33 Minuten.
M60, Weitsprung: 8. Jürgen Prechtl 4,58 Meter.
M70, Kugelstoß: 4. Peter Busch 10,65 Meter.



Wie schon vor einer Woche machte sich Viktoria Müller auf in Richtung Belgien, wo sie am EA Challenger Meeting in Huzingen teilnahm. Die Hürdensprinterin zog mit 13,63 Sekunden ins Finale ein, in dem sie mit 13,55 Sekunden bei einem Meter pro Sekunde Gegenwind den siebten Platz belegte.

W12-Talent Fine Schellinger absolvierte bei den Kreismeisterschaften in Witten drei Starts außer Wertung. 12,23 Sekunden über 75 Meter waren das drittbeste Ergebnis in dieser Altersklasse, 33,50 Meter der zweitbeste Wert im Ballwurf. Im Weitsprung erreichte Schellinger mit ihrem besten Versuch 3,54 Meter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter zerkratzen Pkw in Horhausen

Horhausen. Zwischen dem 30. Januar und dem 31. Januar wurde in der Tannenstraße in Horhausen ein geparkter Pkw von unbekannten ...

„Birnbacher Hausschilder“: Ein bedeutender Schritt für die Dorfgemeinschaft

Birnbach. Trotz des regnerischen Wetters versammelten sich viele Interessierte zur feierlichen Eröffnung des Projekts „Birnbacher ...

Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln?

Zahnärzte empfehlen, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln. Dies gilt sowohl für manuelle als auch elektrische Zahnbürstenköpfe. ...

Steinkäuze aus Neuwied erobern Ostfriesland

Neuwied. Am 31. Januar erreichten Kurator Maximilian Birkendorf erfreuliche Nachrichten aus Ostfriesland. Das Wiederansiedelungsprojekt ...

Süß und deftig schlemmen beim Currywurst- & ChocolART-Festival

Neuwied. Vom Parkhaus Luisenplatz bis zur Mittelstraße sind 22 Stände mit Süßem angeordnet, in Richtung Tourist Office folgt ...

Klostergespräche im Kloster Hassel: Einblicke in die Buddha-Lehre

Pracht. Am Sonntag, 9. Februar, finden um 14.30 Uhr im Kloster Hassel die nächsten Klostergespräche statt. Das Kloster bietet ...

Weitere Artikel


Lesezelt gastierte erstmals im Scheuerfelder Kindergarten

Scheuerfeld. Geboren worden war die Idee gemeinsam mit der ehrenamtlichen Vorleserin Gabi Schunk in der akuten Coronazeit. ...

"Opa kommt": "Deutschlands härteste Oldie-Band" bei freiem Eintritt in Werkhausen

Werkhausen. Die OPAs werden wieder mit Hardrock der 60er- bis 90er-Jahre begeistern. Fans, die in den Jahren von Deep Purple, ...

Interkulturelle Filmwochen in Siegen stellen "Diversity" in den Fokus

Siegen. Im Fokus steht dabei die Diversity, also die Verschiedenheit. In diesem Jahr wird der Fokus auf den Bereich Weltanschauung/Religion ...

25 Jahre im Dienst: Jubilarehrung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Siegen. "Zweieinhalb Jahrzehnte: Diese Zeit in einem Unternehmen zu verbringen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Deshalb ...

Erneute unerlaubte Abfallentsorgung an der L 276 bei Werkhausen

Werkhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entsorgten bislang unbekannte Täter im Waldgebiet zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze ...

Kirchen: Einbruch in leerstehendes Imbiss-Gebäude - Hinweise gesucht

Kirchen. Die Täter warfen Fensterscheiben ein, beschädigten Inventar und entwendeten Kupferleitungen vor Ort befindlicher ...

Werbung