Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

"Wissen liest" mit Friedrich Dönhoff in Schloss Schönstein

In der Reihe "Wissen liest" wird Schriftsteller Friedrich Dönhoff am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr in Schloss Schönstein über seine Art der Annäherung an die von ihm porträtierten Personen berichten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Marius Müller-Westernhagen.

Friedrich Dönhoff (Foto: Marvin Zilm)

Wissen. Vor seinem erfolgreichen Ausflug ins Krimi-Genre schrieb Friedrich Dönhoff Biografien, meist über widerständige Personen, von denen seine Großtante Marion Dönhoff die bekannteste war. Das Buch "Die Welt ist so, wie man sie sieht - Erinnerungen an Marion Dönhoff" erschien 2012. Lesenswert, aber leider schon länger vergriffen sei das Porträt des Hafenarbeiters Tönnies Hellmann, der trotz seines mutigen Widerstands gegen die Nationalsozialisten von sich behauptete: "Ich war bestimmt kein Held". Das zweite Leben des Managers Helmut Bleks in Namibia, "Mister Helmuts Schule", beschrieb Dönhoff 2005. "Ein gutes Leben ist die beste Antwort" erzählt das wechselvolle Leben von Jerry Rosenstein, der als Auschwitz-Überlebender in die USA emigrierte und in San Francisco eine neue Heimat fand. Im Herbst 2022 erschien sein Porträt von Marius Müller-Westernhagen, das ungewohnte Einblicke in die Persönlichkeit, die Einstellungen und die Hintergründe der Karriere des Musikers gewährt.



Bei Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Wissen liest" wird Dönhoff über seine Art der Annäherung an die porträtierten Personen berichten. Der Schwerpunkt wird dabei auf Marius Müller-Westernhagen liegen, doch darf das Publikum sich auf eine übergreifende Beschreibung seiner Vorgehensweise freuen.

Tickets für „Wie kommt das Leben in ein Buch“ sind im Vorverkauf für 12 Euro erhältlich bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen-Stellen und unter www.ticket-regional.de. An der Abendkasse kosten die Eintrittskarten - sofern noch verfügbar - 15 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bewohner der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchten die Loreley

Einen ereignisreichen Tag haben die Bewohner der Wohnstätte, des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte ...

Obersteinebach: Förster zeigen Auswirkungen des Klimawandels auf

Zwei Vertreter des Forstamtes Altenkirchen laden zu einer Wanderung durch den Wald von Obersteinebach ...

Bei Auffahrunfall in Betzdorf wurde eine Person verletzt

In der Wilhelmstraße in Betzdorf hat sich am Freitag (25. August) um 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 24. August der Einladung der Industrie- ...

Auf dem Gelände der "Post" in Weyerbusch wird getrödelt

Auf dem Gelände am Weyerbuscher Gasthof "Zur Post" findet am Sonntag, 10. September, ein privat organisierter ...

Informationsveranstaltung für Senioren zum Thema "Brandschutz"

Die Stadt Kirchen lädt Senioren am 31. August ab 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ...

Werbung