Werbung

Nachricht vom 30.08.2023    

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört zu diesen Rezepten. Der traditionelle Leckerbissen erinnert an gemütliche Nachmittage, das Klappern von Geschirr und den verlockenden Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch das Haus zieht.

Fotos: Jörg Herrmann

Dierdorf. Es ist Pflaumenzeit, die es zu nutzen gilt. Backen Sie Omas geliebtes Rezept für einen herrlichen Pflaumenkuchen nach, der einen nostalgischen Zauber vergangener Zeiten weckt.

Zutaten:
400 Gramm Vollkorn-Weizenmehl (natürlich geht auch Weißmehl)
160 Milliliter Milch
1 Päckchen Trockenhefe
60 Gramm Honig
1 Prise Salz
50 Gramm weiche Butter
1 Ei
1,5 Kilogramm Pflaumen
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Zimt

Zubereitung:
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Milch erwärmen (sie sollte nicht kochen) und zusammen mit dem Honig und der Hefe in eine Schüssel geben und verrühren. Das Mehl, Salz, Butter sowie das Ei dazugeben und alles zwei Minuten lang verkneten. Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.



Den Teig auf dem Backblech ausrollen und mit halbierten Pflaumen belegen. Diese sollten dicht aneinander liegen. Den Kuchen dann bei 200 Grad für 25 Minuten in den Backofen schieben. Zucker und Zimt vermischen und über den noch warmen Kuchen streuen. Den Kuchen noch lauwarm oder kalt genießen.

Omas Pflaumenkuchen vom Blech ist nicht nur ein Backrezept - es ist die Hommage an Traditionen, Gemütlichkeit und den wundervollen Geschmack von selbstgebackenem Kuchen. Die Kombination von lockerem Hefeteig und saftigen Pflaumen verleiht dem Kuchen seine besondere Note, die man nicht vergisst. Egal, ob er zu einem Familientreffen gebacken wird oder für ein gemütliches Kaffeekränzchen gedacht ist, dieser Kuchen erobert die Herzen aller Generationen im Sturm. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unbekannte zerstören Glaseingangstür einer Immobilienagentur in Betzdorf

Am Dienstag (29. August) zerstörten bislang unbekannte Täter zwischen 17 und 21.42 Uhr die Glaseingangstür ...

Hövels: Pkw kommt von Fahrbahn ab und prallt in die Schutzplanken

Am Dienstag (29. August) befuhr eine 37-jährige Fahrerin gegen 14.15 Uhr mit ihrem Renault Twingo die ...

Großer Empfang für Schützen Bundesprinz Mario Bender in Niederfischbach

Die Freude der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 war unbeschreiblich groß, denn ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Nach Herzenslust mit allen Sinnen genießen

Mit dem Wein- und Schlemmerfest am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, in Hachenburg wird ...

Auto eingezogen! Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen

Dieser Unfall dürfte teuer für einen 33-jährigen Mann werden: In Herdorf verursachte er am Dienstag (29. ...

Großes Jubiläumsjahr der Firma Gerhard Buchen GmbH in Wissen

Die Ursprünge der Firma Gerhard Buchen GmbH in Wissen lassen sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. ...

Werbung