Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Kreativkurse bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch im 2. Halbjahr eine breite Palette an Kreativkursen für alle Interessierten an. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Hier findet jeder die Möglichkeit, seine kreative Seite zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen umzusetzen und unter Anleitung erfahrener Künstler ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Die Kreisvolkshochschule bietet unter anderem Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene an. (Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Kreativkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bieten eine tolle Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft gerne weitergeben.

Der Überblick:
Grundkurs Besser Fotografieren Kamera & Technik, Samstag, 16. Dezember, 9.30 bis 16 Uhr - ein Termin, Olaf Pitzer - jeweils 45 Euro

Onlinekurs Gedichte schreiben leicht gemacht, Dienstag, 5. September, 19 bis 20.30 Uhr - drei Termine, Stephanie Schuhen - 40 Euro, ab sechs Teilnehmenden.

Bunte Blumensträuße und Kürbisse, Samstag, 28. Oktober, 10 bis 13 Uhr - ein Termin

Adventszeit Samstag, 18. November, 10 bis 13 Uhr - ein Termin

Winterdorf- verschneite Häuschen, Samstag, 9. Dezember, 10 bis 13 Uhr - ein Termin Olesja Leikam - 25 Euro je Workshop

Mundharmonika für Anfänger, ganz ohne Noten und ohne musikalische Vorkenntnisse, Dienstag, 19. September, 17.30 bis 19 Uhr - fünf Termine, Reinhild Weyrich - 45 Euro ab fünf Teilnehmenden

Mundharmonika für Fortgeschrittene, ohne Noten, freitags, Termine in Absprache im Anschluss an den Anfängerkurs, 17.30 bis 19 Uhr - fünf Termine, Reinhild Weyrich - 45 Euro ab fünf Teilnehmenden

Gitarrenkurs für Anfänger, Einsteigerkurs, Mittwoch, 20. September, 18.45 bis 20.15 Uhr - zehn Termine, Stefan Henn - 100 Euro bei acht Teilnehmenden

Zeichenkurs - aller Einstieg ist einfach, Schwerpunkt "Perspektivisches Zeichnen", Mittwoch, 20. September, 18 bis 19.30 Uhr - acht Termine, Verena Gill - 50 Euro inklusive aller Zeichenutensilien



Schach - Grundlagen des königlichen Spiels, Donnerstag, 21. September, 18.30 bis 20.30 - sechs Termine Holger Telke - 30 Euro

Die schöne Welt der Aquarellmalerei, Freitag, 22. September, 16 bis 18 Uhr - acht Termine, Verena Gill - 110 Euro inklusive aller Zeichenutensilien bei sieben Teilnehmenden Onlinekurs "Fotografietipps für Einsteiger", Donnerstag, 5. Oktober, 19 bis 21.30 Uhr - ein Termin, Olaf Pitzer - 20 Euro

August Sander - Sprechstunde, Sonntag, 8. Oktober, 14 bis 16 Uhr - ein Termin (acht Einheiten à 15 Minuten), Gabriele Conrad-Scholl, Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn - 5 Euro

Vortrag "August Sander und der Westerwald", Sonntag, 8. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr, Gabriele Conrad-Scholl - 3 Euro

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Dienstag, 10. Oktober, 18 Uhr bis 20.15 Uhr - sechs Termine, Annemarie Schödl - 70 Euro

Herbstlicher Aquarellkurs, Thema "Pilze", Samstag, 14. Oktober, 10 bis 15 Uhr - ein Termin, Yvonne Kersch - 40 Euro

Aufbaukurs Besser Fotografieren, Bildoptimierung & Gestaltung, Samstag, 14. Oktober, 9.30 bis 16 Uhr - ein Termin, Olaf Pitzer - 45 Euro

Ukulele für Einsteiger, Donnerstag, 2. November, 19 bis 20.30 Uhr - fünf Termine, Klaus Schumacher - 50 Euro

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen (Tel. 02681/812212 oder E-Mail kvhs@kreis-ak.de) entgegen. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Zweiter Gesamt-Rang für Radfahrer Michael Graben beim "Panzercup" in Köln

Der Zeitfahr-Spezialist vom "RSC Betzdorf - Team Schäfer Shop" meldet sich zurück. Nach einem eher durchwachsenen ...

Erster batteriebetriebener Triebwagen testete Strecke für künftigen Einsatz

Vergangenen Dienstag (29. August) erreichte erstmals ein batteriebetriebener Triebzug den Bahnhof Altenkirchen. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Annegret Schmeckel freute sich über ein neues Auto

Seit vielen Jahren ist ein Auto der Hauptpreis der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes der Freunde ...

"Wrücks Lichtjahre" in der Kulturwerkstatt Kircheib

Die Kulturwerkstatt Kircheib lädt für Sonntag, 17. September, 14 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl in Windeck-Rosbach

Bereits Ende März kam es zu einem Ladendiebstahl aus einem Drogeriemarkt an der Rathausstraße in Windeck-Rosbach. ...

Geothermische Grubenwassernutzung - ein Online-Vortrag des CDU-Kreisverbands

Als Referent wird Florian Hahn, Leiter der Bergbaufolgenutzung Fraunhofer IEG, dabei sein. Er wird über ...

Werbung