Werbung

Nachricht vom 30.08.2023    

Sauberkeit, Hygiene und Ordnung im Haushalt

RATGEBER | Ordnung im Haushalt ist das A und O, um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Kurzfristig alles ordentlich herzurichten, ist dabei nicht schwer. Herausfordernder wird es jedoch, wenn Struktur und Ordnung langfristig im Haushalt vorzufinden sein sollen. Nicht immer gelingt dies und meist ist das Aufräumen mit einem erhöhten Zeitaufwand verbunden. Speziell dann, wenn sich zu Hause viel Hausrat befindet. Zudem neigen viele Menschen dazu, in alte Muster zu verfallen. Was gestern noch aufgeräumt war, ist heute schon wieder unordentlich. Damit die eigenen vier Wände dauerhaft aufgeräumt sind, muss man verschiedene Schritte gehen. Diese umfassen sowohl das Ausmisten als auch das Aufräumen. Ebenfalls relevant ist die Einrichtung.

Foto Quelle: pixabay.com / khaligo

Wie schafft man Ordnung?
Chaos zu Hause bewältigt man nur, wenn man sich einen Überblick verschafft. Zuerst sollte eine gründliche Bestandsaufnahme erfolgen. Dadurch findet man bereits heraus, was an Hausrat vorhanden ist. Überdies hilft eine Inventur dazu, überflüssige Gegenstände auszumisten. In vielen Haushalten befinden sich Kleidungsstücke sowie Gebrauchsgegenstände, die seit Längerem nicht mehr genutzt werden. Sie nehmen Platz ein, der für andere Dinge dringend benötigt wird. Entscheidend ist es daher, dass man im ersten Schritt einen Lagebericht erstellt und anschließend gründlich ausmistet sowie aussortiert. Dadurch entsteht sofort mehr Stauraum und die Unordnung schwindet. Ausrangierte Gegenstände kann man zudem leicht zu Geld machen. Besonders deutlich wird das im Kleiderschrank und in der Küche.

Zum Sortieren eignet sich unter anderem ein Rotho Wäschekorb. Der hochwertige Wäschebehälter erleichtert das Ausmisten und bietet gleichzeitig genügend Stauraum. Überdies kann man ihn zum Aufbewahren von Schmutzwäsche verwenden. Die angenehme Form trägt dazu bei, dass man die Wäsche leicht zur Waschmaschine transportieren kann. Zudem hat er eine tolle Optik und lässt sich daher einfach in die Inneneinrichtung des Bade- oder Schlafzimmers integrieren.

Im Küchenbereich ist es besonders wichtig, dass man Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt. Speziell in den Sommermonaten sind dreckiges Geschirr oder Essensreste eine willkommene Einladung für Fruchtfliegen. Sie vermehren sich wie Unkraut und weisen auf mangelnde Hygiene hin. Essensreste oder verdorbene Lebensmittel sollte man keinesfalls offen liegen lassen. Ein Mülleimer Küche ist die ideale Möglichkeit, um Restmüll zwischenzulagern. Durch die hochwertige Verarbeitung und den robusten Deckel hindert man Fliegen am Eindringen. Zudem ist er in zahlreichen Ausführungen und Farben erhältlich, sodass er zu jeder Kücheneinrichtung passt.

Wodurch entsteht Chaos?
Unordnung entsteht nicht von heute auf morgen. Vielmehr handelt es sich um einen Prozess. Häufig neigen wir dazu, Dinge auf den nächsten Tag zu verschieben. Das gilt auch für die Entsorgung von Altglas. Je mehr Müll sich in den eigenen vier Wänden befindet, desto größer ist das Chaos. Natürlich muss man die Wohnung nicht jeden Tag einem Frühjahrsputz unterziehen. Dennoch sollte man versuchen und darauf achten, jeden Tag Kleinigkeiten wegzuräumen.

Liegengelassene Gegenstände verursachen aber nicht nur Chaos, sie können auch zu mangelnder Hygiene führen. Deutlich wird das beim Bioabfall oder riechender Schmutzwäsche. Biomüll beginnt rasch an zu müffeln und ist der Nährboden für Keime, was Besitzer einer Bioabfalltonne gut kennen. Täglich sollte man daher die Bioabfälle entsorgen. Aufbewahrungsbehälter sollte man regelmäßig säubern, wofür sich die Spülmaschine hervorragend eignet. Die Nutzung von Sparprogrammen schont überdies den Geldbeutel. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe: Annegret Schmeckel freute sich über ein neues Auto

Seit vielen Jahren ist ein Auto der Hauptpreis der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes der Freunde ...

Faire Woche 2023: Altenkirchen ist dabei

"Fair-Trade-Stadt" ist ein Fair-Trade-Siegel, das von einer anerkannten Fair-Trade-Zertifizierungsstelle ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Erster batteriebetriebener Triebwagen testete Strecke für künftigen Einsatz

Vergangenen Dienstag (29. August) erreichte erstmals ein batteriebetriebener Triebzug den Bahnhof Altenkirchen. ...

Zweiter Gesamt-Rang für Radfahrer Michael Graben beim "Panzercup" in Köln

Der Zeitfahr-Spezialist vom "RSC Betzdorf - Team Schäfer Shop" meldet sich zurück. Nach einem eher durchwachsenen ...

Kreativkurse bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch im 2. Halbjahr eine breite Palette an Kreativkursen ...

Werbung