Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Freunde der Kinderkrebshilfe: Annegret Schmeckel freute sich über ein neues Auto

Seit vielen Jahren ist ein Auto der Hauptpreis der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth stattfindet. Am Mittwoch (30. August) konnte die Gewinnerin des Hauptpreises den neuen Citroen C3 im Autohaus Ramseger in Empfang nehmen. Ein besonderes Highlight war, dass sie an diesem Tag Geburtstag hatte.

Mit der Gewinnerin (2. v. li.) freuten sich Julian Ramseger (li.) Ulli Fischer und Elke Warmer (Bild: kkö)

Mammelzen. Die Lose, drei an der Zahl, hatten die Eheleute Schmeckel im Rewe-Markt Windeck-Rosbach erworben. "Natürlich hat keiner daran gedacht, dass wir den ersten Preis gewinnen würden", so Schmeckel lachend. Bei dem Anruf war sie dann auch sehr überrascht. Ulli Fischer, Mitglied des Vorstandes des Vereins, erläuterte: "Wir arbeiten mit vier Autohändlern zusammen. Daher ist in jedem Jahr ein anderes Fabrikat vertreten." In diesem Jahr war es das Autohaus Ramseger aus Mammelzen, dass bereits zum fünften Mal ein Fahrzeug zur Verfügung stellte.

Neben dem Vertreter des Autohauses, Julian Ramseger, waren natürlich auch Ulli Fisccher und Elke Warmer, beide Vorstandsmitglieder der Freunde der Kinderkrebbshilfe Gieleroth/Unnau, zu diesem Anlass nach Mammelzen gekommen.

Bei der Verlosung im Rahmen des traditionellen Sommerfestes gab es neben dem Pkw auch wieder weitere attraktive Preise, unter anderem ein E-Bike, ein Waschsauger und eine hochwertige Küchenmaschine. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Faire Woche 2023: Altenkirchen ist dabei

"Fair-Trade-Stadt" ist ein Fair-Trade-Siegel, das von einer anerkannten Fair-Trade-Zertifizierungsstelle ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Die Arbeit im Krankenhaus und den Praxen kennenlernen: Altenkirchener Medizinercamp gestartet

Vom Westerwald an die Ostsee zu fahren, ist nichts Ungewöhnliches, schließlich ist die Region zwischen ...

Erster batteriebetriebener Triebwagen testete Strecke für künftigen Einsatz

Vergangenen Dienstag (29. August) erreichte erstmals ein batteriebetriebener Triebzug den Bahnhof Altenkirchen. ...

Zweiter Gesamt-Rang für Radfahrer Michael Graben beim "Panzercup" in Köln

Der Zeitfahr-Spezialist vom "RSC Betzdorf - Team Schäfer Shop" meldet sich zurück. Nach einem eher durchwachsenen ...

Kreativkurse bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch im 2. Halbjahr eine breite Palette an Kreativkursen ...

Werbung