Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. In den letzten Jahren kam die Arbeit zum Erliegen, nun startet Alfred Niesenhaus eine Initiative zur Neugründung.

Erinnerung an glanzvolle Zeiten. Der Fanfarenzug „Die Yankees“ in seiner Blütezeit. Foto: Dieter Klaas

Horhausen. Etliche Jahre war der Fanfarenzug "Die Yankees" unter der Leitung von Alfred Niesenhaus ein musikalisches Aushängeschild für das Kirchspiel Horhausen. In ihren schmucken Uniformen und mit ihrer Musik hat die Gruppe viele Feste bereichert. Die Yankees hatten in der Vergangenheit sehr viel Spaß bei vielen Umzügen und anderen Auftritten in den Hochburgen des Karnevals.
Bei den Zuschauern kamen sie immer gut an. Doch in den letzten Jahren kam die Arbeit des Verfahrenszuges zum Erliegen.
Alfred Niesenhaus im Gespräch mit unserer Zeitung: "Wie in vielen anderen Vereinen haben auch die Yankees das Problem neue Leute zu gewinnen. Nach elf Jahren haben bei uns viele Mitglieder aufgehört, aus Alters- oder anderen Gründen, wie auch immer. Es wurde in den letzten Jahren viel in den Verein investiert und es wäre eigentlich schade, wenn der Verein nach nun 13 Jahren nicht mehr existieren würde. Nachdem nun zwei Jahre ins Land gegangen sind, wäre es Zeit über einen Neuanfang nachzudenken".
Weiter erklärte Niesenhaus: "Es gibt gewiss den einen oder anderen dem es Spaß machen würde, wieder bei uns mitzumachen. Wir haben einen großen privaten Raum, der für die Proben zu Verfügung steht. Wir laden alle herzlich ein, die Spaß haben ein Instrument zu spielen, sei es die Fanfare oder die Trommel, oder für die Kleineren am Anfang für Fahnen zu tragen". Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich unter der Rufnummer 02687/8322 bei Alfred Niesenhaus melden. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Weitere Artikel


Faustballer des VfL Kirchen beenden erfolgreiche Saison

Eine Superspielzeit für die Faustballer des VfL Kirchen ging zu Ende. Im Jugendbereich gab es zahlreiche ...

Einkehrnachmittag der Schützen in Selbach

Der Einkehrnachmittag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen ...

Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Bank aus nachhaltiger Waldwirtschaft für's Kulturwerk

Mehr als eine Sitzgelegenheit ist die neue Holzbank aus nachhaltiger Waldwirtschaft im Außenbereich des ...

Horhausener Pflanzentauschbörse erneut ein Erfolg

Zum fünften Mal lockte die Horhausener Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Besucher aus der Region an. ...

Werbung