Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Faustballer des VfL Kirchen beenden erfolgreiche Saison

Eine Superspielzeit für die Faustballer des VfL Kirchen ging zu Ende. Im Jugendbereich gab es zahlreiche Meisteritel und gute Platzierungen. Das Damenteam qualifizierte sich für die 2. Bundesliga West, sodass ab der Wintersaison wieder Bundesliga-Faustball in Kirchen geboten wird.

Die Faustballer des VfL, hier die Frauenmannschaft, können sich über eine erfolgreiche Feldrunde 2011 freuen. Foto: Johannes Pfeifer

Kirchen. Mit der Teilnahme an der deutschen Meisterschaft der U16 Jugend in Nürnberg ist die Sommerrunde 2011 für die Faustballer des VfL Kirchen beendet. Zusammenfassend bleibt für diese Saison festzuhalten, dass dies die sportlich erfolgreichste Spielzeit in der fast hundertjährigen Geschichte der Faustballer des VfL Kirchen war.
Besonders im Jugendbereich fielen die Ergebnisse über Erwarten gut aus. Mit Meistertiteln in der Verbandsliga für die U12, U14, U16 weiblich und U18 weiblich begann die Runde wie erwartet positiv. Die anschließenden Westdeutschen-Meister-Titel für die männliche U14 und die weibliche U18 waren da schon eher eine Überraschung, wobei die errungenen Titel nicht zufällig, sondern völlig verdient und verlustpunktfrei zustande kamen.
Die anschließenden Runde der Deutschen Meisterschaften, in denen dann die besten Mannschaften Deutschlands aufeinander trafen, sollten die Jugendlichen der U14 , sowie der weiblichen U18 unter den zehn besten deutschen Mannschaften in diesem Jahr sehen. Ebenfalls voll zufriedenstellend waren die Platzierungen der Jüngsten (U12) und der weiblichen U 16, deren Jahre sicher noch kommen werden.
Nebenbei qualifizierte dich das Damenteam der Kirchener Faustballer souverän für die nächste Spielzeit in der 2. Bundesliga West, sodass in Kirchen ab dem Winter 2011 wieder Bundesliga-Faustball geboten wird.
Neben den aktiven Spielern ist mit der Ausrichtung der Westdeutschen Meisterschaft der U18 und Senioren auch das Umfeld im Verein gefordert gewesen. Hier zeigte sich, dass die gesamte Abteilung auch in Sachen Organisation und Ausrichtung mindestens Liganiveau erreichte, da es trotz schlechten Wetters nur außerordentliches Lob der Teilnehmer gab.
Zum Ende der Saison hin wurden 13 Spieler der Abteilung für den Deutschlandpokal nominiert, an dem die besten Spieler der Verbände in einem Ländervergleich in den Altersklassen U14 und U18 gegeneinander antreten. Hier belegte der Mittelrheinverband den 7. Platz.
Dass sich das Leistungsniveau der Spieler um die Trainer Ebel, Ludwig, Sauskojus, Pfeifer und Fischer stetig erhöht hat zeigt auch die Tatsache, dass drei Spieler des VfL Kirchen zu Sichtungslehrgängen der jeweiligen Nationalmannschaften eingeladen wurden.
Alles in allem also eine sehr erfolgreiche Saison, deren Ende auch gleichzeitig den Beginn der Hallenrunde 2011/12 markiert, die am vergangenen Wochenende bereits mit einer Turnierteilnahme eingeläutet wurde. (Markus Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Einkehrnachmittag der Schützen in Selbach

Der Einkehrnachmittag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen ...

Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". ...

Ortsgemeinde Limbach spendet für die LEBENSHILFE

Die LEBENSHILFE erhielt eine Spende aus dem Erlös des Limbacher Kräutermarktes. Geschäftsführer Jochen ...

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Bank aus nachhaltiger Waldwirtschaft für's Kulturwerk

Mehr als eine Sitzgelegenheit ist die neue Holzbank aus nachhaltiger Waldwirtschaft im Außenbereich des ...

Werbung