Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Einkehrnachmittag der Schützen in Selbach

Der Einkehrnachmittag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet in diesem Jahr in Selbach statt. Am Samstag, 15. Oktober, 15 Uhr beginnt der Nachmittag mit einem Gottesdienst.

Mit einem Gottesdienst in der Annakirche in Selbach beginnt der Einkehrnachmittag.

Selbach. Der Vorstand des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt alle Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend aus seinen acht Mitgliedsbruderschaften zum Einkehrnachmittag am Samstag, 15.Oktober, um 15.00 Uhr nach Selbach ein.

Als Programm für den Nachmittag wurde mit der gastgebenden St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach folgende Punkte festgelegt:
Um 15:00 Uhr ist die heilige Messe in der Pfarrkirche "St. Anna". Zelebriert wird die heilige Messe von Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach.

Im Anschluss soll gemeinsam mit Pfarrer Reuschenbach im Schützenhaus der St. Hubertus-Schützenbruderschaft über das neue Schützenbetbuch gesprochen werden. Er wird zum Abschluß des Nachmittages seine Gedanken und Ansichten über die Situation der Kirchen im allgemeinen darlegen.
Für einen Imbiss sorgt die gastgebende Bruderschaft. Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". ...

Ortsgemeinde Limbach spendet für die LEBENSHILFE

Die LEBENSHILFE erhielt eine Spende aus dem Erlös des Limbacher Kräutermarktes. Geschäftsführer Jochen ...

1-jähriges Bestehen der Elterngruppe Autismus

Vor einem Jahr lud die LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. erstmals Eltern, Angehörige und gesetzliche ...

Faustballer des VfL Kirchen beenden erfolgreiche Saison

Eine Superspielzeit für die Faustballer des VfL Kirchen ging zu Ende. Im Jugendbereich gab es zahlreiche ...

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Werbung