Werbung

Nachricht vom 03.11.2007    

Oktoberfest in Selbach gefeiert

Im Schützenhaus in Selbach ging es hoch her. Die Ortsvereine feierten hier ein zünftiges Oktoberfest.

fassanstich

Selbach. Mit original Paulaner-Oktoberfest-Bier und viel guter Stimmung feierte man bis in den frühen Sonntagmorgen das erste Selbacher Oktoberfest im voll besetzten Schützenhaus. Nach dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen begann das Fest mit Hits von "DJ Ötzi", "Wolfgang Petry" und natürlich Egerländern und Oberkrainern vom Musikverein Brunken.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Tanzmäuse, die mit einem schwungvollen Tanz begeisterten. Viel Stimmung kam beim Bayerischen Dreikampf auf, an dem fünf Teams teilnahmen. Die drei Disziplinen bestanden aus dem Durchsägen einen Baustammes, dann wurde ausgemacht, welches Team eine Bierkrug am schnellsten mit Strohalmen leert und als letztes ging es darum, einen vollen Bierkrug so lang wie möglich mit ausgestrecktem Arm hochzuhalten. Das Team "Jäki" siegte und gewann ein Fässchen Bier.
xxx
Der Selbacher Bürgermeister und die Vorsitzenden der beteiligten Vereine beim Fassanstich: (von links)) Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen, Hubert Kemper (Schützenbruderschaft), Bernd Holzknecht (Sportfreunde) und Frank Weyer (Musikverein Brunken).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


IGS-Personal fit in Erster Hilfe

Fit gemacht hat sich jetzt das Personal der Integrierten Gesamtschule Hamm im Rahmen eines Lehrganges ...

In Hamm locken Superangebote

Am Freitag wurde in Hamm das Ende eines 17-jährigen Geschäftes eingeleitet, das ortsbildprägend für Raiffeisenort ...

Zum 100. Male Blut gespendet

Seine 100. Blutspende absolvierte jetzt Werner Kuhnle beim jüngsten Termin des DRK in der Grunschule ...

Sammeln für Erhalt der Gräber

Auch in diesem Jahr sammelt die Reservistenkameradschaft Wisserland für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. ...

Bogenschützen kürten ihre Meister

Gute Ergebnisse gab es bei den Vereinsmeisterschaften der hammer Bogenschützen. Die slässt den Verein ...

Pankok-Ausstellung eröffnet

Als ein "herausragendes Moment der Geschichte der Stadt" im Reigen der Ausstellungen nannte Bürgermeister ...

Werbung