Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". Bei spätsommerlichen Temperaturen gab es zur 183. Mudersbacher Kirmes ein Besucheransturm, der die Herzen der Veranstalter deutlich höher schlagen ließ. "Sidewalk" gab den fetzigen Startschuss.

Die Band "Sidewalk" sorgte für den richtigen Start ins lange Kirmes-Wochenende in Mudersbach.

Mudersbach. Winterjacken raus! – das war sicherlich eine Tradition, auf die die Besucher der 183. Mudersbacher Kirmes diesmal gerne verzichtet haben. Zur liebgewonnen Tradition entwickelt sich aber mittlerweile der Auftritt der Band "Sidewalk", der auch am vergangenen Freitag den rockigen Startschuss für das Festgetümmel gab.
"Schüttel deinen Speck" lautet das unmissverständliche Motto ihrer aktuellen "Disco Rockerz"-Tour und das Publikum gehorcht da nur zu gerne. Draußen wähnt man sich fast in einer lauschigen Sommernacht, aber im Festzelt geht es erst richtig heiß her. Nur kurze Zeit braucht die seit 13 Jahren bestehende Combo, um ihr Publikum aus der Reserve zu locken. Kein Wunder, führt die Reise doch quer durch den musikalischen `Gemüsegarten´: ob aktuelle Charterfolge von David Guetta oder Gossip, ob der klassische deutsche Schlager oder die Toten Hosen und das Ganze auch mal gerne gewürzt mit Klassikern wie der A-Team Titelmelodie – mehr Vielfalt geht nicht. Ihr Übriges tun die charismatischen Stimmen von Sänger Jürgen Hallfell und seiner Kollegin Dina Krebs.
Kein Wunder, dass das ebenso buntgemischte Publikum des Mittanzens und Mitsingens nicht müde wird. Für besondere Gänsehautstimmung bei den Fans sorgte nicht zuletzt die Rammstein-Show mit mitreißendem Sound und den passenden Effekten.
Nach gut drei Stunden tropfte dann schließlich der Schweiß vom Dach des gut gefüllten Mudersbacher Festzeltes, doch ohne Zugabe wurden die sechs "Sidewalker" natürlich nicht entlassen. Die britische Flagge im Hintergrund deutete es schon an: Bühne frei für einige der größten Queen-Hits. Und so entließen Titel wie "Radio Ga Ga" oder das mitreißende "We will rock you" schließlich eine begeisterte Menge in die warme Herbstnacht. (bud)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Limbach spendet für die LEBENSHILFE

Die LEBENSHILFE erhielt eine Spende aus dem Erlös des Limbacher Kräutermarktes. Geschäftsführer Jochen ...

1-jähriges Bestehen der Elterngruppe Autismus

Vor einem Jahr lud die LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. erstmals Eltern, Angehörige und gesetzliche ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Einkehrnachmittag der Schützen in Selbach

Der Einkehrnachmittag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen ...

Faustballer des VfL Kirchen beenden erfolgreiche Saison

Eine Superspielzeit für die Faustballer des VfL Kirchen ging zu Ende. Im Jugendbereich gab es zahlreiche ...

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. ...

Werbung