Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Vier Millionen Euro Fördermittel nun auch für Waldinteressenten abrufbar

Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Matthias Reuber und Martin Diedenhofen freuen sich, dass ihr politischer Einsatz Früchte trägt und die Waldinteressenten im Kreis Altenkirchen nun endlich vier Millionen Euro Fördermittel für klimaangepasstes Waldmanagement abrufen können.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Altenkirchen. Vorausgegangen war eine monatelange Auseinandersetzung mit der Fachagentur nachwachsender Rohstoffe (FNR), die im Auftrag des Bundesumweltministeriuma die Förderanträge für Maßnahmen zum klimaangepassten Waldmanagement bearbeiten. Entgegen der üblichen Praxis war man dort der Meinung, dass die Rechtsform der Waldinteressenten nicht antragsberechtigt sei und damit keine Fördermittel abrufen könne.

Die Waldinteressenten, die zwar einerseits tatsächlich eine Besonderheit aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz darstellen, aber andererseits alleine im Kreis Altenkirchen 25 Prozent der Waldflächen ausmachen, waren über diese Entscheidung des FNR sehr irritiert und erbost. Schließlich ist der Westerwald so stark wie kaum eine andere Region von Klimaschäden im Wald betroffen.

Bätzing-Lichtenthäler, Reuber und Diedenhofen haben sich nach intensiven Gesprächen mit den Waldinteressenten und dem Waldbauverein sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene massiv dafür eingesetzt, dass die Förderung auch künftig den Waldinteressenten zu Gute kommt. "Gerade die Waldinteressenten und Haubergsgenossen haben im Westerwald eine lange Tradition und die Menschen damit auch eine besondere Verbundenheit zum Wald, den die 90 Waldinteressentenschaften pflegen und bewirtschaften. Es wäre daher absolut unverständlich, wenn für Maßnahmen des klimaangepassten Waldmanagements keine Förderungen möglich seien", so die Politiker. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass nun die FNR die Rechtsform der Waldinteressenten als förderfähig anerkennt.



"Wir danken den Waldinteressenten für die Unterstützung, ihren großen Einsatz für unseren Wald und freuen uns über den gemeinsamen Erfolg", so Bätzing-Lichtenthäler, Reuber und Diedenhofen, "so gelingt praxisnaher Klimaschutz." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Neueröffnung: Madelons Sport-Outlet in Wissen ab 9. September 2023

ANZEIGE | Für Sportbegeisterte in Wissen wird es ab dem 9. September 2023 spannend: Madelons Sport-Outlet ...

Bewaffneter Überfall auf Lotto-Laden in Altenkirchen - Zeugen gesucht!

Am Freitagnachmittag (1. September) kam es kurz nach 14 Uhr zu einem bewaffneten Überfall auf den Lotto-Laden ...

Anna Vedder aus Wissen als Prüfungsbeste "Verwaltungsfachangestellte" geehrt

Die gesamte Kreisverwaltung Altenkirchen ist mächtig stolz auf eine junge Kollegin: Anna Vedder hat ihre ...

Viele attraktive Preise warten beim "Heimat shoppen" 2023 in Wissen

ANZEIGE | Sieben Aktionsgemeinschaften beteiligen sich in diesem Jahr an der Initiative „Heimat shoppen“ ...

Absage des 45. Bazars der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel

Der für Sonntag, den 3. September, geplante 45. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel muss ...

Wie Weihnachten: Männerarbeit und Tafeln erhalten weit über 1000 Flaschen Saft

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und lokale Unternehmen haben sich in der ...

Werbung