Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Der SSV Eichelhardt feierte: 95 Jahre sind in einem kleinen Ort eine lange Zeit

Von Klaus Köhnen

Die Feier zum 95. Geburtstag des Spiel- und Sportvereins Eichelhardt hat natürlich einen Grund. "Nicht nur die lange Zeit, sondern auch die anstehenden Veränderungen sind ein Grund zu feiern", verdeutlichten die Verantwortlichen. Der Sportplatz und das Vereinsheim werden nämlich bald der Vergangenheit angehören.

Susanne Schumacher (Mitte) wurde mit der bronznenen Ehrennadel geehrt Marco Schütz (rechts) hielt die Laudatio. (Fotos: kkö)

Eichelhardt. In einem kleinen Festkommers ging der Abteilungsleiter Fußball, Wolfgang Hörter, kurz auf den Werdegang des Vereins ein. 1928 wurde der SSV durch einige Burschen und den Lehrer Otto Thorn gegründet. Der Sportplatz, ehemals den Waldinteressenten gehörend, wurde in Eigenleistung errichtet. Es mussten natürlich Bäume gefällt und Wurzeln in Handarbeit entfernt werden.

Die Sportanlage, wie damals üblich als Aschenplatz gestaltet, konnte am 19. Juni 1932 eingeweiht werden. Der Platz erhielt wegen der großen Verdienste den Namen Otto Thorn Platz. Der Platz, auf dem die Spiele zum Jubiläum stattfanden, entstand 1971 und wurde am 5. und 6. Juni eingeweiht. In den mehr als fünf Jahrzehnten wurde der Sportplatz einmal, auch hier wieder überwiegend in Eigenleistung, saniert. Dank der Pflege durch den Ehrenvorsitzenden Friedhelm Höller ist der Platz in einem sehr guten Zustand.

In der wechselvollen Geschichte wurden verschiedene Spielgemeinschaften (SG) gegründet. Aktuell ist dies die SG Hammerland. Diese SG kann in der laufenden Saison mit zwei Mannschaften in der Kreisliga B und C antreten. Die Damenmannschaft, die der Verein vor mehr als 40 Jahren gründete, bildet eine SG mit dem SV Gehlert, den Sportfreunden Ingelbach und dem FSV Kroppach. Durch die Zusammenarbeit mit der Jugendspielgemeinschaft Hammerland mit drei Jugendmannschaften (zweimal D-Jugend und einmal C-Jugend) am Spielbetrieb teilgenommen werden. Neben dem Fußball bietet der Verein auch Gymnastiksport an.



Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg und stellvertretender Präsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR), gratulierte zum Jubiläum. Schütz konnte die Vorsitzende des SSV Eichelhardt mit der bronzenen Ehrennadel des FVR auszeichnen. Als Vertreter der Verbandsgemeinde war der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski erschienen. Alle Verantwortlichen hoffen, dass das 100-jährige Jubiläum in einem neuen Ambiente gefeiert werden kann. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Sachschaden in Oberwambach

Am vergangenen Freitag (1. September) befuhr eine Pkw-Fahrerin eine Straße im Bereich der Ortslage Oberwambach. ...

Baumaßnahme Holschbacher Straße in Wissen: Schulbeginn als Feuerprobe für die Umleitung

Feuerprobe für die Umleitungsstrecke in der Wissener Hermannstraße: Sie dient während der Bauphase der ...

Aufbruch eines Zigarettenautomaten an der B 8 bei Gieleroth - Hinweise gesucht

Am Montag (4. September) wurde durch Beamte der Polizei Altenkirchen eine Anzeige zu einem aufgebrochenen ...

Illegale umweltgefährdende Abfallbeseitigung in Breitscheidt - Zeugen gesucht

Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizeiinspektion Altenkirchen eine illegale Müllentsorgung ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

In der Nacht auf den Sonntag (3. September) ereignete sich in Altenkirchen (Westerwald) ein Verkehrsunfall ...

Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus

Durch überragende Kontakte zu Schalke 04 gelang es, die Traditionself, gespickt mit vielen ehemaligen ...

Werbung