Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Oktoberfest in der "Festhalle Wallmenroth": Am 30. September heißt es wieder "O‘zapft is"

"O’zapft is" - wer kennt ihn nicht, den traditionellen Spruch beim Fassbieranstich in München zu Beginn des Oktoberfestes, wenn mit möglichst wenigen Hammerschlägen das erste Fass angeschlagen wird. Und was in München seit knapp 200 Jahren funktioniert, das wird auch dieses Jahr beim zweiten Wallmenrother Oktoberfest eine Gaudi.

(Foto: privat)

Wallmenroth. Beim zweiten Wallmenrother Oktoberfest am 30. September wird in der bayerisch-traditionell geschmückten Festhalle getanzt, geschunkelt und mitgesungen und wenn die Gäste dann noch im Dirndl oder Lederhose erscheinen, ist beste Feierstimmung garantiert.

Der Spielmannszug "Alte Kameraden" aus Niederhövels eröffnet den Festabend und "fesche Madln und Buam" dürfen sich auf eine oder mehrere Maß Bier, leckere Schmankerl und natürlich auf eine super Stimmung freuen. Eine Riesengaudi garantiert anschließend das DJ Team Mettbach, die mit der passenden Musik die Party abrunden. Beim Biermaßstemmen können sowohl die "Madln" als auch die "Buam" beweisen, wer die meiste Ausdauer hat. Zu gewinnen gibt es hier ein 30 Liter Fass Starnberger Helles und eine Magnum Flasche Sekt. Für lustige Schnappschüsse und für eine Erinnerung an den Abend steht zudem eine Fotobox bereit.



Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Vorverkauf läuft schon auf Hochtouren. Die Karten können zu einem Preis von 9 Euro bei allen Vorstandsmitgliedern der Sportfreunde Wallmenroth und des Fördervereins der SG Wallmenroth/Scheuerfeld, der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf oder unter www.wallmenroth-party.de erworben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Einschulung mit ganz besonderem Gast an der Barbara-Grundschule Katzwinkel

Insgesamt 20 i-Dötzchen wurden am Dienstag (5. September) in der Barbara-Grundschule in Katzwinkel eingeschult. ...

Windräder im Wildenburger Land? Naturschutzinitiative sieht "biologisches Analphabetentum"

Windanlagen im Wildenburger Land? Die Entscheidung der Kreisverwaltung Altenkirchen, sieben Windräder ...

Neuer Leitender Oberarzt schließt Lücke in der Gastroenterologie

Die "Innere" gilt nicht nur im Wortsinn als die zentrale Abteilung fast jeden Krankenhauses, ohne die ...

Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung bei Rodenbach: Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung ...

Aufbruch eines Zigarettenautomaten an der B 8 bei Gieleroth - Hinweise gesucht

Am Montag (4. September) wurde durch Beamte der Polizei Altenkirchen eine Anzeige zu einem aufgebrochenen ...

Werbung