Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Fit für die Bildung in der digitalen Welt: IT-Grundlagenkurse für Lehrkräfte

Die Rolle der digitalen Bildung in der Schule ist von großer Bedeutung. Durch den Einsatz von Technologie und digitalen Medien können Schüler interaktiv und gemeinsam lernen. Dies ermöglicht eine individuelle und zeitgemäße Unterrichtsgestaltung. Doch dazu benötigen Lehrkräfte auch entsprechende Kompetenzen, um digitale Medien effektiv in den Unterricht einzubinden.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Klar ist, dass nicht alle Lehrkräfte die gleichen Vorkenntnisse oder Erfahrungen in einer sich ständig weiter entwickelnden EDV-Welt mitbringen. Daher bieten das Pädagogische Landesinstitut, das Kreismedienzentrum und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Beginn des neuen Schuljahres IT-Grundlagenkurse an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Kenntnisse der Lehrkräfte zugeschnitten sind, um ihnen eine optimale Unterstützung zu bieten.

Insgesamt sieben verschiedene Halbtag-Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie beispielsweise der Einrichtung und Bedienung des iPads, dem Produzieren und Präsentieren mit Power-Point, dem Erstellen von Lernpfaden und Filmen werden angeboten. Die kostenfreien Angebote finden in Altenkirchen und Betzdorf im Zeitraum von September bis November statt.

Inhaltlich orientieren sich die Fortbildungen an der Strategie "Bildung in der digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz. Sie dienen auch dazu, die vertiefenden und fachbezogenen Schulungen des Pädagogischen Landesinstitutes und des Kreismedienzentrums vorzubereiten und eignen sich auch als Vorbereitung für die vielfältigen Onlinefortbildungsangebote des Instituts. Aufgrund der heterogenen Ausstattung mit Geräten werden sowohl Aspekte der Windows-Welt als auch der Apple-Umgebung thematisiert.



Wer mehr über die Veranstaltungsreihe "Vermittlung von IT-Grundkenntnissen für Lehrkräfte" erfahren möchte, kann sich an die Geschäftsstelle die Kreisvolkshochschule wenden (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Auf der Homepage vhs.kreis-ak.eu steht der komplette Flyer mit allen Inhalten und Daten als Download zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


FDP stellt Antrag zur Bildung eines Gesundheitsausschusses

Die Kreistagsfraktion der Freien Demokratischen Partei (FDP) beantragt die Einrichtung eines Gesundheitsausschusses ...

Fridays for Future: Globaler Klimastreik auch in Altenkirchen

Weltweit ruft Fridays for Future am 15. September wieder zu einen Klimastreik auf. Es wird eine Politik ...

Nächstes Reparatur-Café in Kausen am 9. September

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Schützenverein "Tell" Kirchen holt sich den Kirchener Verbandsgemeinde-Pokal 2023

Sieger beim zweiten Verbandsgemeinde-Pokalturnier der Schützenvereine Kirchen-Sieg wurde die Mannschaft ...

Naturschutzinitiative: Lasst die Wölfe leben

Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige ...

Vortragsreihe über einfache Energiespartipps für den Alltag

Die Verbraucherzentrale informiert in einer Vortragsreihe über Energiespartipps für den Alltag. Schon ...

Werbung