Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Strahlendes Wetter und zahlreiche Zuschauer waren die Zutaten beim Konzert in Hachenburg

Von Klaus Köhnen

Zu einem besonderen Konzert hatten die Hachenburger KulturZeit und die Bindweider Bergkapelle, am Donnerstag, 7. September, auf den alten Markt eingeladen. Andrew Taylor, Dirigent des Orchesters Northumbrian Winds und Sven Hellinghausen sind seit Jahren befreundet. Gemeinsam mit Beate Macht gelang es, ein Zusatzkonzert zu organisieren.

Mehr als 1.000 Gäste waren zum Konzert gekommen - bestes Spätsommerwetter gab es dazu (Bilder: kkö)

Hachenburg. Ein besonderer Treffpunkt Alter Markt brachte hohes Orchesterniveau auf die Bühne. Der Brite Andrew Taylor logierte bei seinen Besuchen im Westerwald immer wieder in Hachenburg. Er ist seit Langem vom Flair des alten Marktes in Hachenburg begeistert und hatte schon länger die Idee, auf diesem besonderen Platz ein Konzert zu geben. Im Rahmen des von Sven Hellinghausen und seinem Team organisierten europäischen Orchester-Festivals war es so weit. Taylor und das Orchester Northumbrian Winds besuchten den Westerwald. Gemeinsam mit Beate Macht, Kulturreferentin und verantwortlich für die KulturZeit in Hachenburg, konnte kurzfristig ein Termin gefunden werden. Die Bindweider Bergkapelle unter ihrem Vorsitzenden. Bernhard Vogel, war sofort bereit, ein gemeinsames Konzert zu spielen.

Der Platz vor der Bühne füllte sich bereits weit vor dem Beginn des Konzertes. Natürlich tat der strahlende Sonnenschein ein Übriges. Die Verantwortlichen hatten bereits im Vorfeld, für den Fall, dass es regnen würde, Vorsorge getroffen. Das Konzert hätte dann in der benachbarten Kirche stattgefunden. Den Auftakt zu einem besonderen Musikerlebnis machte die Bindweider Bergkapelle, unter der Stabsführung von Sven Hellinghausen. Nach einer kurzen Pause spielte dann Northumbrian Winds. Auch dieses Orchester begeisterte mit Musik aus der englischen Literatur die Gäste. Beide Orchester wurden für ihre Darbietungen mit dem Applaus des Publikums belohnt.



Zum Abschluss musizierten die beiden Orchester gemeinsam. Die Musiker zeigten hierbei ihr musikalisches Können. Nicht nur bei Märschen, sondern auch der Darbietung klassischer Musik war die Spielfreude der Beteiligten förmlich greifbar. Die rund 1.000 Besucher, die den alten Markt bis auf den letzten Platz füllten, belohnten die Orchester mit großem Applaus.

Zu dem Orchester-Festival wird Hellinghausen das bekannte Orchester German Winds dirigieren. Am Samstag, 9. September, werden die Orchester mit einer Messe und einem Konzert im Kölner Dom beginnen. Das große Konzert mit drei Orchestern findet dann am Sonntag, 10. September, im KulturWerk Wissen statt. Beginn ist um 16 Uhr. Laut Hellinghausen sind noch Restkarten online oder an der Abendkasse erhältlich. Natürlich hoffen alle Beteiligten auf großes Interesse und freuen sich auf zahlreiche Gäste. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit ...

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch ...

Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität ...

Oldtimer flott gemacht: 60 Jahre alter "NSU Sport Prinz" erstrahlt in neuem Glanz

Was Oldtimerliebhaber verbindet, ist die Leidenschaft für alte Fahrzeuge. So auch bei Friedhelm Heck ...

50 Jahre in der Pflege: "Klassentreffen" im Krankenhaus

Ein "Klassentreffen" der ganz besonderen Art ging jetzt in Altenkirchen über die Bühne - allerdings nicht ...

Explosion in einer Werkhalle: Unfall mit Gefahrgut in Eichelhardt

Explosion in einer Werkhalle: Am Donnerstag (7. September) wurden zahlreiche Feuerwehrkräfte und Helfer ...

Werbung