Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

100 Jahre Hebammenarbeit: Ehrungen im DRK-Krankenhaus Hachenburg

Auf 100 Jahre Hebammenarbeit wurde jetzt im DRK Krankenhaus Hachenburg zurückgeblickt, auch wenn die Klinik selbst wesentlich jünger ist. Doch die langjährigen Tätigkeiten dreier Damen machten es möglich, dieses besondere Jubiläum zu feiern.

Christa Baldus, Tanja Pertinac und Christine Rebmann wurden für ihre Tätigkeit geehrt. (Foto: DRK Krankenhaus Hachenburg)

Hachenburg. Christa Baldus ist seit 40 Jahren als Geburtshelferin im Einsatz, seit 2005 arbeitet sie als Beleghebamme in Hachenburg. Schon ihre Tante ging diesem wunderschönen Beruf nach. Christa Baldus durfte sie in ihrer Jugend bei Hausgeburten und Entbindungen im Wissener Krankenhaus begleiten – fortan stand der Berufswunsch fest. 1983 legte sie in Mainz ihr Examen ab, danach führte sie ihr Weg über den Marienhof in Koblenz bis nach Rosenheim in Bayern, bis sie 2002 in den Westerwald zurückkehrte. Bemerkenswert: Seit dem Examen ist Christa Baldus ununterbrochen in der Geburtshilfe tätig.

Tanja Pertinac wurde für 25 Jahre Hebammentätigkeit geehrt. Sie absolvierte ihre Ausbildung im ersten Kurs der neugegründeten Hebammenschule in Koblenz. Dabei war sie eigentlich gelernte Bankkauffrau, doch ihr Traum war es immer, mit Frauen und Kindern zu arbeiten. Der Impuls kam von einer Fernsehsendung, in der die Arbeit der Hebamme dargestellt wurde. Seit 2010 arbeitet sie im Belegsystem des Krankenhauses Hachenburg.



Da der Landeshebammenverband Rheinland-Pfalz Hebammen nach 35-jähriger Tätigkeit ehrt, gingen die Glückwünsche auch an Christine Rebmann, die 1988 in Gießen ihr Examen abgelegt hatte. Sie war in den ersten 19 Jahren in Hadamar tätig und wechselte nach der Schließung eines Krankenhauses 2006 nach Hachenburg.

Alle drei Hebammen sind im Belegsystem beschäftigt und arbeiten außerhalb des Krankenhauses in Praxen. Ebenso führen sie Hausbesuche bei jungen Müttern durch, da diese heutzutage sehr schnell nach der Geburt das Krankenhaus verlassen müssen.
Namens aller Kolleginnen und Kollegen gratulierten der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker, Pflegedirketorin Corina Elsenheimer und Stationsleitung Martina Denter den Jubilarinnen und freuten sich über die langjährige Verbindung zum Hachenburger Krankenhaus. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl 2024: Wird es es genügend Bewerber für Ämter und Mandate geben?

Wie gewinne ich Nachwuchs für die Tätigkeit auf kommunaler politischer Ebene? Diese Frage wird gewiss ...

Weyerbusch: Pkw-Scheibe eingeschlagen und Handy geklaut - Zeugen gesucht

Donnerstagvormittag (7. September) schlugen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 10 und 12.10 ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität ...

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch ...

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit ...

Werbung