Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Antrag: SPD fordert bezahlbaren Wohnraum für die Stadt Kirchen

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kirchen hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Stadtrates eingereicht, wonach alles geprüft werden soll, damit wieder mehr Wohnraum in der Stadt zur Verfügung steht.

(Symbolbild: Pixabay)

Kirchen Der Wohnungsmarkt in der Stadt Kirchen sei schon vor dem Beginn der Flüchtlingswelle ab dem Jahr 2015 äußerst angespannt gewesen, teil die SPD Kirchen in einer Pressemitteilung mit. Die Situation sei durch die vermehrte Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine noch schwieriger geworden. Aus Sicht der Kirchener Genossen muss hier dringend gegengesteuert werden. Dabei sollen zwei unterschiedliche Aspekte betrachtet werden: zum einen geht es um die Frage, wie man für private Investoren die Rahmenbedingungen verbessern kann, um mehr Wohnraum zu schaffen und zum anderen darum, ob und wie die Kommune selbst eingreifen sollte. Hierbei zielt die SPD vor allem auf bezahlbaren Wohnraum für alle ab.

Vielfach sind durch vorhandene Bebauungspläne die Grenzen zur Schaffung neuen Wohnraums eng gesetzt. Hier muss die Stadt aus Sicht der SPD nachbessern und Bebauungspläne anpassen. Dies müsse dann auch mit Nachdruck erfolgen.



In dem Zusammenhang hatte der Stadtrat bereits im vergangenen Jahr die Bewerbung um das Bund-Länder-Förderprogram „Lebendige Zentren“ beschlossen. Das Programm bezieht sich dabei aber ausschließlich auf den Stadtkern. Hier sollen Fördergelder in Millionenhöhe für die Kommune generiert werden, um die Innenstadt aufzuwerten. Welche Maßnahmen dabei konkret umgesetzt werden können, soll künftig in Bürgerworkshops erarbeitet werden.

Damit die Ortsbezirke in der Stadt Kirchen aber in einem ähnlichen Prozess berücksichtigt werden können, hat die SPD einen weiteren Antrag für den Stadtrat formuliert. Demnach soll die Verwaltung prüfen, ob dafür Mittel aus der Dorfmoderation akquiriert werden können. Die Dorfmoderation soll dann dazu dienen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern aus den Ortsbezirken in die Diskussion um die Zukunft der Ortschaften zu kommen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Oktoberfest der Daadetaler Knappenkapelle am 9. September

Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. lädt am Samstag, 9. Oktober 2023 ab 19 Uhr herzlich in das blau-weiß ...

Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss leistete Widerstand gegen Blutprobe

Nachdem er wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten wurde, zeigte ein 43-Jähriger deutliche Anhaltspunkte, ...

Ausbildungsstart im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen

Auch am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen (PBZ) hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. ...

Erstes Konzert bildet fulminanten Auftakt des Orgelzyklus

Der erste Abend des Orgelzyklus in der Altenkirchener Christuskirche am 1. September war ein fulminanter ...

Lotsenpunkt als Hilfe- und Anlaufstelle: Freiwillige Helfer gesucht

Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, ...

"Weltklassik am Klavier!": Irina Chistiakova spielt Grieg, Chopin, Schumann und Liszt

Am Sonntag, 17.September, öffnet die Kreisverwaltung in Altenkirchen ihre Türen wieder für „Weltklassik ...

Werbung