Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss leistete Widerstand gegen Blutprobe

Nachdem er wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten wurde, zeigte ein 43-Jähriger deutliche Anhaltspunkte, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Als die Polizei eine Blutprobe entnehmen lassen wollte, wehrte sich der Mann heftig.

Symbolbild

Isert. Am Donnerstagabend, 7. September, 20 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen eine Geschwindigkeitskontrolle in Isert an der B 256 durch. Bei dieser wurde der 43-jährige Fahrer eines VW-Golfs gemessen.

Im Verlauf der anschließenden Kontrolle zeigten sich deutliche Anhaltspunkte für einen Betäubungsmittelkonsum. Da der 43-Jährige einen Schnelltest ablehnte, sollte eine Blutprobe entnommen werden. Damit war der 43-Jährige jedoch nicht einverstanden und leistete Widerstand.

Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen

Auch am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen (PBZ) hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. ...

Verkehrsunfallflucht in Peterslahr - Hinweise gesucht

Am Donnerstagnachmittag (7. September) kam es um 16.05 Uhr auf der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr ...

Einbruchdiebstahl in Tankstellengebäude

Unbekannte Täter brachen in der Nacht in eine Tankstelle in Birnbach ein und stahlen dort Bargeld und ...

Oktoberfest der Daadetaler Knappenkapelle am 9. September

Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. lädt am Samstag, 9. Oktober 2023 ab 19 Uhr herzlich in das blau-weiß ...

Antrag: SPD fordert bezahlbaren Wohnraum für die Stadt Kirchen

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kirchen hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Stadtrates eingereicht, ...

Erstes Konzert bildet fulminanten Auftakt des Orgelzyklus

Der erste Abend des Orgelzyklus in der Altenkirchener Christuskirche am 1. September war ein fulminanter ...

Werbung