Werbung

Nachricht vom 08.10.2011    

Katzen jetzt kastrieren lassen - Karibu bietet Hilfe

Der Tierschutzverein Karibu in Breitscheidt bietet im November die Möglichkeit, Katzen kostengünstig kastrieren lassen. Dies gilt für alle Katzenhalter mit Wohnsitz in der VG Hamm und Flammersfeld. Eine unkontrollierte Vermehrung der Katzen produziert Elend, denn allzu oft werden die Tiere ausgesetzt.

Breitscheidt. Der Tierschutzverein Karibu e.V., mit Sitz in Breitscheidt bietet allen privaten Katzenhaltern mit Wohnsitz in den Verbandsgemeinden Hamm und Flammersfeld die Gelegenheit Ihren Stubentiger mit einem Eigenanteil von nur 20€ kastrieren zu lassen.
"Nun fragen Sie sich sicherlich, wo der Haken an der Geschichte ist. Die Antwort: Es gibt keinen! Der Grund des Aufrufes an alle Katzenhalter, ihre Katze (beiderlei Geschlechts) kastrieren zu lassen ist kein geringerer, als die Katzenpopulation und des daraus entstehenden Katzenelends zu verhindern", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.
Leider erblicken viel zu oft ungewollte Katzenbabys das Licht der Welt und Betroffene wissen dann nicht wohin mit ihnen. Viel zu oft wird der Weg gewählt, die Kitten brutal zu töten oder einfach auszusetzen und sich selbst zu überlassen. Manche von ihnen finden dann früher oder später den Weg in die Tierheime und –schutzvereine.
Die Bundestierärztekammer, die Tierheime und Tierschützer bitten alle Katzenhalter um Hilfe, das Elend vieler Tiere zu verhindern. Zumal auch viele Tierheime und Tierschutzvereine mit der Versorgung von Katzen, die ausgehungert, verletzt oder krank und meist unkastriert aufgefunden werden, zunehmend überfordert sind.
Man bedenke: Katzen sind mit 5-10 Monaten geschlechtsreif, eine weibliche Katze bekommt bis zu dreimal im Jahr 1-6 Junge.
Wer Katzen hält oder auf seinem Grundstück anfüttert, ohne ihre unkontrollierte Vermehrung zu verhindern, handelt verantwortungslos und produziert Tierleid.
Jetzt anmelden, da die Aktion nur vom 01. November bis 30. November gilt. Termine bitte telefonisch mit der Vorsitzenden des Vereins, K. Löbnitz, unter der Nummer 02682/969314 oder unter 01785921256 vereinbaren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

RWE ermöglicht Bepflanzung an Betzdorfer Grundschule

Mit Unterstützung von RWE konnte die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf Pflanzen zur Begrünung einer ...

Reservisten planen überregionale Zusammenarbeit

Wissener Reservistenkameradschaft erstmalig beim Schießwettkampf der Kreisgruppe Südwestfalen um den ...

Bewerbungstraining wurde auch in diesem Jahr gut angenommen

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Westerwald Bank bieten seit Jahren den künftigen Schulabgängern ein ...

Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände der Mülldeponie angeregt

Auf der Fläche der Kreismülldeponie in Nauroth regt die SPD den Bau einer Groß-Photovoltaikanlage an. ...

Werbung