Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Der überarbeitete Notfallordner ist wieder verfügbar

Inhaltlich komplett überarbeitet und somit auf dem neuesten Stand ist der neue Notfallordner des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ab sofort wieder im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde und in den Gemeindebüros zu erhalten.

Von links: Wolfgang Herrmann (Sponsor), Christoph Schneider, Klaus Brinkmann (Sprecher Seniorenbeirat) und Andreas Hundhausen (Bürgermeister). Foto: Verbandsgemeinde

Kirchen. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde hat man den beliebten Notfallordner neu aufgelegt. Der Seniorenbeirat dankt allen ehrenamtlichen Unterstützern und ganz besonders Wolfgang Herrmann, der als Hauptsponsor das Projekt maßgeblich fördert.

Neben der Aktualisierung der Kontaktdaten war vor allem eine Anpassung an die gesetzlichen Änderungen vonnöten. Auch ist der Umgang mit dem digitalen Nachlass ein immer dringenderes Thema geworden.

Der Seniorenbeirat will den Notfallordner auch bei zukünftigen gesetzlichen, politischen oder gesellschaftlichen Veränderungen immer wieder auf die Bedürfnisse der Senioren anpassen. So werden auch bald Fragen und Antworten zur digitalen Gesundheitsakte, dem eRezept oder Anregungen und Vorgaben der Ethikkommission den Weg in den Notfallordner finden.



Der neue Ordner kann für zehn Euro im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro) und in den Gemeindebüros Brachbach, Friesenhagen, Mudersbach, Niederschelderhütte und Niederfischbach, zu den üblichen Öffnungszeiten, erworben werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

40 Jahre St. Pauli Blues in Niederfischbach

Im Rahmen ihrer "40th Anniversary Tour" präsentiert die Hamburg Blues Band Songs aus über vier Jahrzehnten ...

Herdorf: Transporter überholt Müllwagen unachtsam und fährt Mitarbeiter an

Am Freitag (8. September) hielt ein Müllwagen des AWB gegen 10 Uhr in der Rolandstraße, um dort die Mülltonnen ...

Hunger bekämpfen und Kürzungen verhindern: Weltladen Betzdorf schreibt an Bundestagsabgeordnete

Der Weltladen Betzdorf kritisiert heftig die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt im Bereich des Entwicklungsministeriums ...

Feierlicher Auftakt: Betzdorfer Schützenfest startet mit traditionellem Fassanstich

Inmitten von Jubel und Vorfreude eröffnete der Betzdorfer Schützenverein am Freitag, den 8. September, ...

Umweltschutzmaßnahmen im ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk Betzdorf erfolgreich umgesetzt

Auf der Grundlage von beauftragten Gutachten und in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde ...

Werbung