Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

RWE ermöglicht Bepflanzung an Betzdorfer Grundschule

Mit Unterstützung von RWE konnte die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf Pflanzen zur Begrünung einer Böschung auf dem Schulgelände anschaffen. Mittlerweile ist das Prjekt fertig gestellt.

Die neue Bepflanzung sorgt für gute Laune an der Martin-Luther-Grudnschule in Betzdorf.

Betzdorf. Freude an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf: Eine neue Bepflanzung erhielt die Böschung an der Schule in den letzen Wochen. Ermöglicht wurde die Bepflanzung der Fläche durch eine Finanzspritze im Rahmen der RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“. Insgesamt 2.000 Euro konnte RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder für die Anschaffung neuer Pflanzen zur Verfügung stellen, die Arbeiten selbst wurden unter anderem mit Hilfe engagierter Eltern und Lehrern durchgeführt. Bei „Aktiv vor Ort“ der RWE Deutschland AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Kunstrasen wichtig für die ganze Verbandsgemeinde Wissen

Die CDU im Wisserland unterstützt das Projekt Kunstrasenplatz in Birken-Honigsessen. Nach Lesart der ...

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften ...

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um ...

Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Katzen jetzt kastrieren lassen - Karibu bietet Hilfe

Der Tierschutzverein Karibu in Breitscheidt bietet im November die Möglichkeit, Katzen kostengünstig ...

Werbung