Werbung

Nachricht vom 12.09.2023    

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Von Angela Göbler

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen alle Suchen nach ihr erfolglos. Nun wird ihr Fall in der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" im ZDF am Mittwoch, 13. September, erneut öffentlich gemacht, wie der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies von der Staatsanwaltschaft Limburg mitteilt.

Wo ist Rahel Müller? (Fotos: Polizei)

Montabaur. Die 34-jährige Rahel Müller wurde am Heiligabend 2022 zum letzten Mal lebend in ihrer Wohnung in der Rheinstraße in Montabaur gesehen, danach verliert sich ihre Spur. Im Januar 2023 wandte sich die Polizei mit einem Suchaufruf nach Rahel Müller an die Öffentlichkeit. Noch im Juli hatten die Ermittler mit einem Großaufgebot von 100 Polizisten nebst Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern nach der vermissten Frau gesucht. Die Suchaktion nach Rahel Müller - die Kuriere hatten berichtet - begann nach Hinweisen in Villmar an der Lahn und erstreckte sich von dort 3,5 Kilometer flussabwärts Richtung Limburg, blieb aber ergebnislos. Inzwischen gehen Polizei und Staatsanwaltschaft längst davon aus, dass Rahel Müller nicht mehr lebt und nicht eines natürlichen Todes gestorben ist.



Bei "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird der Fall der verschwundenen Frau als Studiofall im Gespräch zwischen Moderator Rudi Cerne und dem ermittelnden Staatsanwalt Dominik Mies vorgestellt. Von der Ausstrahlung erhofft sich Mies neue Hinweise auf den Verbleib der Frau und verspricht: "Wir werden nicht ruhen, bis wir Rahel Müller gefunden haben!"

"Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird am Mittwoch, 13. September, um 20.15 Uhr beim ZDF ausgestrahlt. (AGO)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


1200 Fahrzeuge kontrolliert: Radarkontrolle auf der B8 bei Michelbach

Am Montagnachmittag (11. September) führte die Verkehrsdirektion Koblenz bis in die Abendstunden eine ...

Hinweise zu Sperrungen und Umleitungen aufgrund des Westerwälder Firmenlaufs

Am kommenden Freitag, 15. September, findet in der Betzdorfer Innenstadt die elfte Auflage des Westerwälder ...

"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich ...

Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Altenkirchen werden alle Warnmittel getestet

Beim dritten bundesweiten Warntag sollen die unterschiedlichen Warnsysteme getestet werden. Neben den ...

LEGO Woche und Sommerfest: Ein Fest der Kreativität und Gemeinschaft für die ganze Familie

Vom 19. bis 24. September erwartet Familien ein Doppelpack an Veranstaltungen: Die inspirierende LEGO ...

Kunsthaus Wäldchen: "open arts" geht im September in die nächste Runde

Das Kunsthaus Wäldchen von Dorothé Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp bei Forst ist auch bekannt für ...

Werbung