Werbung

Nachricht vom 10.10.2011    

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um das Miteinander der Generationen, Bilder und Kurzfilme zum Thema „Jung und Alt“ sind gefragt. Beim Wettbewerb des Vorjahres wurden rund 3350 Wettbewerbsbeiträge bei der heimischen Genossenschaftsbank eingereicht. Einsendeschluss ist der 23. Februar 2012.

Region. Es ist wieder soweit: Die Volks- und Raiffeisenbanken rufen zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" auf, und das bereits zum 42. Mal. Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Europa sind eingeladen, ihre Ideen dieses Mal zum Generationenthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!" in Bildern, Collagen oder Kurzfilmen darzustellen. „Was haben Jung und Alt gemeinsam und was können die Generationen voneinander lernen? Wie kommt ‚junges Gemüse’ mit dem ‚alten Eisen’ klar? Wie sieht das Alter in der Zukunft aus?“ beschreibt Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, die Leitfragen des diesjährigen Wettbewerbs. „Mit ‚jugend creativ’ soll nicht nur das künstlerische Talent von Kindern und Jugendlichen gefördert werden, sondern“, so Bankvorstand Schmitt, „auch zur Auseinandersetzung mit dem zunehmend wichtigen Generationenthema animiert werden.“ Auch die Wahl der Schirmherren für die 42. Auflage des Wettbewerbs wird dem Generationen-Thema mit dem jungen Fußballprofi Benedikt Fernandez und dem 86-Jährigen, international renommierten Fußballtrainer Dettmar Cramer gerecht.



Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre können in drei Bereichen am Wettbewerb teilnehmen: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Das Quiz wirft spannende Fragen zum Thema Jung und Alt auf. Beim Wettbewerb 2010/2011 gingen bei der Westerwald Bank rund 3350 Wettbewerbsbeiträge ein, wovon acht Landessieger wurden und ein Beitrag sogar auf Bundesebene prämiert wurde. Die Wettbewerbsunterlagen liegen seit Kurzem in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank aus. Informationen gibt es auch direkt bei der Bank unter 0 26 62 96 11 66. Einsendeschluss für alle Teilnehmer ist der 23. Februar 2012.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Pro AK lädt ein: Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Philharmonie Südwestfalen kommt erneut nach Wissen zum Weihnachtskonzert des Forums Pro AK. Am 4. ...

Erntedankfest auf dem Berghof wurde ein grandioser Erfolg

Herbstzeit ist die Zeit für viele Erntedankfeste in den Kirchen und Orten des Landkreises. Ein gemeinsames ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften ...

Kunstrasen wichtig für die ganze Verbandsgemeinde Wissen

Die CDU im Wisserland unterstützt das Projekt Kunstrasenplatz in Birken-Honigsessen. Nach Lesart der ...

RWE ermöglicht Bepflanzung an Betzdorfer Grundschule

Mit Unterstützung von RWE konnte die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf Pflanzen zur Begrünung einer ...

Werbung